Joseph Bédiers Theorie über den Ursprung der Chansons de geste und die daran anschliessende Diskussion zwischen 1908 [neunzehnhundertacht] und 1968 [neunzehnhundertachtundsechzig]Kurt KloockeAusverkauft4,3Bewachen
Das passive Wahlrecht der Angehörigen des öffentlichen Dienstes in Deutschland nach 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] im Widerstreit britisch-amerikanischer und deutscher Vorstellungen und InteressenDieter Johannes Roemer-BlumAusverkauft4,3Bewachen
Zum Verhältnis von Soziologie und Ökonomie in der Evolutionstheorie Herbert SpencersKlaus-Dieter ZacherAusverkauft4,3Bewachen
Zu Darstellung und Funktion der Schauplätze in den Artusromanen Hartmanns von AueJoachim SchröderAusverkauft4,3Bewachen
Die Tagebücher des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg aus den Jahren 1615 - 1617 [sechzehnhundertfünfzehn bis sechzehnhundertsiebzehn]Johann FriedrichAusverkauft4,3Bewachen
Die deutsche Sprachlandschaft in den Kantonen Malmedy und S[ank]t VithHeinz HeckerAusverkauft4,3Bewachen
Sprecher als Träger der "tradition vivanteʾ in der Gattung "Märe"Heinz MundschauAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum frühmittelhochdeutschen Sprachstil am Beispiel der KaiserchronikHelge EilersAusverkauft4,3Bewachen
Studien zu "Alpharts Tod" nebst einem verbesserten Abdruck der HandschriftUwe ZimmerAusverkauft4,3Bewachen
L' adjectif de relation en français, italien, anglais et allemandReinhard Schmidt-RostAusverkauft4,3Bewachen
Die Gütergemeinschaft bei den Täufern des 16. [sechzehnten] JahrhundertsHans-Dieter PlümperAusverkauft4,3Bewachen
Die Ordnung des Baulandmarktes im deutschen und im schweizerischen RechtJens ThiedemannAusverkauft4,3Bewachen
Der frühe deutsche Blankvers unter besonderer Berücksichtigung seiner Verwendung durch Chr. M. WielandLucie SchädleAusverkauft4,3Bewachen
Der Relativsatz im Französischen, Deutschen, Englischen und ItalienischenHeinrich MustAusverkauft4,3Bewachen
Gleichheitsgedanke und bürgerliche Emanzipation von Minderheiten in den Anfängen der Französischen RevolutionArnulf MoserAusverkauft4,3Bewachen
Jean Paul "Der Komet oder Nikolaus Marggraf, eine komische Geschichte"Susanne GierlichAusverkauft4,3Bewachen
Die Siedlungsnamen der Kreise Giessen, Alsfeld und Lauterbach in HessenLutz ReichardtAusverkauft4,3Bewachen
Redegattungen und Redearten im "Rolandslied" sowie in der "Chanson de Roland" und in Strickers "Karl"Dieter StraussAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten des Naturerlebens im zeitgenössischen amerikanischen RomanVolker SaftienAusverkauft4,3Bewachen
Vom Satz zum Wort, ein englisch-deutsch-französisch-italienischer ÜbersetzungsvergleichRoland GäßlerAusverkauft4,3Bewachen
Fremdgeschäftsführung und -vertretung in den PersonengesellschaftenWerner OldenburgAusverkauft4,3Bewachen
Studien zur Geschichte der Ministerialität im Allgäu und in OberschwabenGünther BradlerAusverkauft4,3Bewachen