Die überbetrieblichen technischen Normen, ihre Wesensmerkmale und ihre Bedeutung im rechtlichen BereichHans ZemlinAusverkauft4,3Bewachen
Straftaten und Strafrecht im deutschen und französischen Bank- und KreditwesenKlaus TiedemannAusverkauft4,3Bewachen
Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer WaffenMichael BotheAusverkauft4,3Bewachen
Bisherige Erfahrungen mit der "analytischen Dienstpostenbewertung" in der Bundesrepublik DeutschlandOtfried SeewaldAusverkauft4,3Bewachen
Europäische Marktordnungen und die Eigentumsgarantie des Art. 14 GGFriedhelm MarxAusverkauft4,3Bewachen
Referate und Diskussionsberichte / {Erstes Deutsches Atomrechts-SymposiumRudolf LukešAusverkauft4,3Bewachen
Die Vereinbarkeit des Vertrages zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft mit der britischen VerfassungKlaus ThelenAusverkauft4,3Bewachen
Öffentliche Bedeutung privater Wirtschaftsunternehmen und Sozialpflichtigkeit des EigentumsWolfgang FarkeAusverkauft4,3Bewachen
Delinquenzprophylaxe, Kreditsicherung und Datenschutz in der WirtschaftKlaus TiedemannAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung des Beamtenversorgungsrechts für die Erhaltung des BerufsbeamtentumsCarl Hermann UleAusverkauft4,3Bewachen
Das deutsch-ausländische paritätische Gemeinschaftsunternehmen im Konzern- und KartellrechtUlrich SchlewingAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtlichen Grundlagen für die gemeinsame Zoll- und Handelspolitik der EWGMichael d OrvilleAusverkauft4,3Bewachen
Überbetriebliche technische Normen als nichttarifäre Handelshemmnisse im Gemeinsamen MarktEike RöhlingAusverkauft4,3Bewachen
Die Anwendung von Art[ikel] 85 [fünfundachtzig] des EWG-Vertrages auf GemeinschaftsunternehmenHellmut WißmannAusverkauft4,3Bewachen