Psychosomatische Symptome bei Wirbelsäulenverletzung mit QuerschnittlähmungBrigitte WinterAusverkauft4,3Bewachen
Zeichnen aus dem Unbewussten als anamnestische, diagnostische, therapeutische und pädagogische MethodeEva GrätzAusverkauft4,3Bewachen
Analytische Psychotherapie und funktionelle Entspannung als kombinierte BehandlungsmethodeWilli BepperlingAusverkauft4,3Bewachen
Trendentwicklungen bestimmter Krankheitsgruppen und ihre gesundheitspolitisch-epidemiologische BedeutungLutz-Dieter GerckeAusverkauft4,3Bewachen
Gruppenarbeit mit psychisch drogenabhängigen JugendlichenEberhard Manfred BiniekAusverkauft4,3Bewachen
Die topographisch-anatomischen Grundlagen der chinesischen AkupunkturClaus C. SchnorrenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Hinweise für eine gezielte Labordiagnostik des niedergelassenen ArztesKatja AlbersAusverkauft4,3Bewachen
Stützende Therapie chronisch Kranker am Beispiel der SchizophrenieWerner M. MendelAusverkauft4,3Bewachen