Naturwissenschaftliche Bildung in der Bundesrepublik DeutschlandAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Grundlegung eines verständigen Umgehens mit Grössen und GrössengleichungenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Fallstudien zu Umwelterziehung, Umweltbildung in Forschung, Lehre und StudiumHartmut EntrichAusverkauft4,3Bewachen
Fachwissenschaft und Lebenswelt: chemiedidaktische Forschung und UnterrichtWolfgang GräberAusverkauft4,3Bewachen
An den Interessen von Jungen und Mädchen orientierter PhysikunterrichtLore HoffmannAusverkauft4,3Bewachen
Interessenentwicklung und Methodenverständnis im Fach NaturwissenschaftKlaus-Henning UsadelAusverkauft4,3Bewachen
Elementarisierung und Lernprozesse im Bereich des deterministischen ChaosMichael KomorekAusverkauft4,3Bewachen
Naturwissenschaftsdidaktische Forschung - Perspektiven für die UnterrichtspraxisPeter HäußlerAusverkauft4,3Bewachen
Grundlegung eines verständigen Umgehens mit Grössen und GrössengleichungenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Grundlegung eines verständigen Umgehens mit Grössen und GrössengleichungenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Studien zur naturwissenschaftsdidaktischen Lern- und InteressenforschungReinders DuitAusverkauft4,3Bewachen
Ergebnisse fachdidaktischer und psychologischer Lehr-Lern-ForschungReinders DuitAusverkauft4,3Bewachen
Aufgaben aus sieben internationalen Biologieolympiaden 1990 bis 1998Erwin ZabelAusverkauft4,3Bewachen
Mehrdimensionale Testmodelle mit Anwendungen aus der pädagogisch-psychologischen DiagnostikClaus H. CarstensenAusverkauft4,3Bewachen
Erhebungs- und Auswertungsverfahren des DFG-Projekts "Lehr-Lern-Prozesse im Physikunterricht - eine Videostudie"Manfred PrenzelAusverkauft4,3Bewachen
Technischer Bericht zur Videostudie "Lehr-Lern-Prozesse im Physikunterricht" ; BIQUATina SeidelAusverkauft4,3Bewachen
Didaktisch optimierter Einsatz neuer Medien im naturwissenschaftlichen UnterrichtManfred PrenzelAusverkauft4,3Bewachen