Die Beziehungen der beiden deutschen Staaten zur Türkei (1945/49 - 1963)Can ÖzrenAusverkauft4,3Bewachen
Geschlechtsspezifische Variation im Southern American EnglishThomas SchönweitzAusverkauft4,3Bewachen
Le coeur du monde - Frankreich und die norditalienischen Staaten (Mantua, Parma, Savoyen) im Zeitalter Richelieus 1624 - 1635Sven ExternbrinkAusverkauft4,3Bewachen
Die Heitersheimer Herrschaftsordnung des Johanniter-, Malteserordens von 1620Wolf Dieter BarzAusverkauft4,3Bewachen
Finanzen und Finanzverfassung in den beiden Großherzogtümern Mecklenburg von 1850 bis 1914AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Der Beitrag der deutsch-chinesischen Entwicklungszusammenarbeit zur Wirtschafts- und Politikreform in der Volksrepublik ChinaXiaoman XuAusverkauft4,3Bewachen
Birma zwischen "Unabhängigkeit zuerst - Unabhängigkeit zuletzt"Hans-Bernd ZöllnerAusverkauft4,3Bewachen
Bürgerlicher Wohnbau des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in MindenUlrike Faber-HermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Außenpolitiken der USA, Japans und Deutschlands im wechselseitigen Einfluß von der Mitte des 19. bis Ende des 20. JahrhundertsManfred P. EmmesAusverkauft4,3Bewachen
Das deutsche Sängerwesen in Südaustralien vor Ausbruch des ersten Weltkrieges zwischen Bewahrung von Deutschtum und AnglikanisierungMeike Tiemeyer-SchütteAusverkauft4,3Bewachen
Erziehung, Lebenswelt und Kriegseinsatz der deutschen Jugend unter HitlerHeinz SchreckenbergAusverkauft4,3Bewachen
"... nur allein aus Liebe der Musica": die Bückeburger Hofmusik zur Zeit des Grafen Ernst III. zu Holstein-Schaumburg als Beispiel höfischer Musikpflege im Gebiet der "Weserrenaissance"Astrid LaakmannAusverkauft4,3Bewachen
Zur Bedeutung von Informalisierung und Parteipolitisierung im Politikformulierungsprozeß der Bundesrepublik DeutschlandFrederik A. PetersohnAusverkauft4,3Bewachen
Rücknahmeverflichtungen als Instrument von AbfallwirtschaftspolitikHartmut ClausenAusverkauft4,3Bewachen