Interaktive Methoden zur rechnergestützten Synthese asynchroner Kommunikationsschaltungen mittels einer objektorientierten EntwurfsumgebungUwe BaakeAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur funktionalen Beschreibung und Analyse von Produktionsprozessen als Basis zur Realisierung leittechnischer LösungenJens LauberAusverkauft4,3Bewachen
Umwandlung und Umstrukturierung von Produktionsgenossenschaften des Handwerks der ehem. DDRStefan HabertAusverkauft4,3Bewachen
Ein Informationssystem für das Concurrent-Engineering komplexer ProdukteRoland OehlmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Plasmabeheizung von Stahlschmelzen in Gegenwart von Stickstoff, Sauerstoff oder KohlendioxidAxel W. StüberAusverkauft4,3Bewachen
Identifizierung und Charakterisierung eines Di-Leucin-Internalisierungssignals im Interleukin-6-Signaltransduktor gp130Elke DittrichAusverkauft4,3Bewachen
Der Kollaps der Wellenfunktion aus der Sicht der Bohmschen MechanikWalter FussederAusverkauft4,3Bewachen
Zur Auswirkung der Bildwiederholfrequenz von Computermonitoren auf sakkadische Augenbewegungen bei leseähnlichen AufgabenJoseph KrummenacherAusverkauft4,3Bewachen
Abscheidekinetik und Charakterisierung von Bornitrid, hergestellt aus Trimethylborazin nach dem CVD-VerfahrenAxel JörgAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Auslegung von mit Wasserstoff betriebenen Hauptantriebsanlagen für Flüssig-Wasserstoff-TankschiffeGerd WürsigAusverkauft4,3Bewachen
Hypervolämische Hämodilution bei fetaler WachstumsretardierungLeendert Willemminus MolendijkAusverkauft4,3Bewachen
Dokumentation über die ambulante Versorgung durch Ärzte und Zahnärzte der jetzigen Stadt Würselen seit etwa dem Beginn des 19. JahrhundertsBernd Maria BösingAusverkauft4,3Bewachen
Der Transport des radioaktiven Isotops Radon-222 in Abhängigkeit von der Mikrostruktur zementgebundener MörtelThomas KlinkAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge zur Charakterisierung und Verwendung der Mischwollen von ostpreussischen Skudden und rauhwolligen pommerschen LandschafenGunhild KunAusverkauft4,3Bewachen
Prozesszeitkonforme, rheologische Charakterisierung von Polymerschmelzen in der Scherung und DehnungAxel GöttfertAusverkauft4,3Bewachen
Auftraglöten verschleissfester Hartstoff-, Hartlegierungs-VerbundsystemeHartmut SchmoorAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Untersuchung eines ASIC-Bausteines für elektrohydraulische Schreitausbausteuerungen unter Berücksichtigung der Dimensionierung hydraulischer VersorgungseinrichtungenOliver LangefeldAusverkauft4,3Bewachen
Gravimetrisch-manometrische Untersuchungen zum Rückhaltevermögen von Gasblasen in schlackenähnlichen FlüssigkeitenWoo-Hyun ChungAusverkauft4,3Bewachen
Ein Beitrag zur Analyse nichtlinearer, schwimmender Strukturen im SeegangMatthias Hartmut GrauAusverkauft4,3Bewachen
Mobbing bewältigen und seine Ziele erreichen durch EinstellungsänderungenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Verschleisswechselwirkungen in hydraulischen Komponenten durch Feststoffverschmutzung des DruckmediumsStephan LehnerAusverkauft4,3Bewachen
Die automatische rechnerische Optimierung des Giessprozesses am Beispiel des FeingiessverfahrensJörn SpilkerAusverkauft4,3Bewachen
Erweiterungen von analytischen pro-p-Gruppen mit endlichen GruppenBernd SouvignierAusverkauft4,3Bewachen
Mikrostruktur und Magnetisierungsprozesse in FeNdB-Sintermagneten hoher RemanenzGotthard RiegerAusverkauft4,3Bewachen
Ein Verfahren zur approximativen Stabilitätsanalyse von nichtlinearen, dynamischen Systemen und seine Anwendung auf flugmechanische ProblemstellungenFrank Stefan ReitenbacherAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Druckentlastung schaumbildender und hochviskoser Fluide in chemischen ReaktorenRoland OsterAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Windenergienutzung bei komplexer OrographiePeter GüntherAusverkauft4,3Bewachen
Abbildung von Verbrennungsmotoren und stufenlosen Getrieben für die DrehschwingungssimulationMarcus Johannes MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Klinische und radiologische Aspekte zur Klassifizierung und Verlaufsbeurteilung der spondylophytär bedingten zervikalen MyelopathieMatthias P. H. LinzbachAusverkauft4,3Bewachen
Betrachtungen zur Diamantsynthese für industrielle Anwendungen am Beispiel des DC-Plasma-Jet-CVD-VerfahrensPeter Karl Gerhard RemerAusverkauft4,3Bewachen
CAD-Konstruktionsmethoden komplexer Baugruppen - raumerschließende StahlbaukonstruktionenEckhard FabianAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluß von Kaltluft auf Hauttemperatur und Schmerzempfindlichkeit ausgewählter HautarealeKai Peter MehlhaseAusverkauft4,3Bewachen