Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des HooliganismusAnnemarie SchmollAusverkauft4,3Bewachen
Kriterien und Rechtsfolgen des postmortalen PersönlichkeitsschutzesAnnalisa SteinerAusverkauft4,3Bewachen
Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen statt der Leistung und RechtsfortwirkungsansprüchenYoojin KimAusverkauft4,3Bewachen
Rechtliche Chancen und Grenzen der automatisierten Entscheidungsunterstützung und Entscheidungsfindung in der MedizinAnna Felizitas CasperAusverkauft4,3Bewachen
Ärztliche Strafbarkeitsrisiken bei der ambulanten Behandlung von Patienten mit BetäubungsmittelnMona AnwarAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der unechten Legal Tech-Sammelklagen für den kollektiven RechtsschutzKatharina EnglerAusverkauft4,3Bewachen
Entgeltsicherung bei Kurzarbeit in Fällen alternativer KausalitätChristopher Rene BorhoAusverkauft4,3Bewachen
Gesellschafterdispositionen über die Geschäftsführerhaftung nach § 43 GmbHGPhilipp OrtmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Einführung eines Scheme of Arrangement in das deutsche AktienrechtTim PrakashAusverkauft4,3Bewachen
Die Stellung der Westsahara im internationalen Recht und die Auswirkungen auf das VölkervertragsrechtDennis PetersAusverkauft4,3Bewachen
Smart Strafrecht - Strafrechtlicher Schutz privater Nutzer smarter Systeme des Internets der DingeKathrin ZitzelsbergerAusverkauft4,3Bewachen
Informationsrechte der Aktionäre im Rahmen der virtuellen HauptversammlungElena KrennAusverkauft4,3Bewachen
Das auf internationale Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen anwendbare RechtLadina KierdorfAusverkauft4,3Bewachen
Die Implementierung der Distributed Ledger Technology in Systemen zur Abwicklung von WertpapiertransaktionenAndré JahnAusverkauft4,3Bewachen
Die (vor-)insolvenzliche Unternehmenssanierung im Lichte der Fusions- und BeihilfenkontrolleSvea StratmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechtsfigur des Urheberpersönlichkeitsrechts - Dogmatik, Herausforderungen und WandelChristian Carl CloosAusverkauft4,3Bewachen
Der Begriff des wirtschaftlich Berechtigten im Rahmen der transparenzregisterrechtlichen Regelungen des GeldwäschegesetzesJens KlapdorAusverkauft4,3Bewachen