Der Zeitpunkt der Gewinnrealisierung im Handels- und SteuerbilanzrechtJürgen LüdersAusverkauft4,3Bewachen
Das Anstellungsverhältnis des GmbH-Geschäftsführers im Zivil-, Arbeits-, Sozialversicherungs- und SteuerrechtVolker GroßAusverkauft4,3Bewachen
Das Steuergeheimnis als Grenze des internationalen AuskunftsverkehrsStephan EilersAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitswissenschaftliche Beiträge zur interdisziplinären Feld- und LaborforschungBernd H. MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Die Angemessenheit der Bezüge geschäftsführender Gesellschafter einer GmbHArmin SpitalerAusverkauft4,3Bewachen
Das Diskriminierungsverbot nach § 26 Abs. 2 GWB in der Rechtsprechung des BundesgerichtshofsUlrich CarlhoffAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen der unterschiedlichen Beweislast im Steuerrecht und im StrafrechtGuido KleinAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Stellung des Computerprogramme erstellenden Arbeitnehmers nach Urheberrecht, Patentrecht und ArbeitnehmererfindungsrechtMatthias ScholzAusverkauft4,3Bewachen
Herausforderungen - Steuerberatung im Spannungsfeld der TeilrechtsordnungenDieter CarleAusverkauft4,3Bewachen
Genussrechte als Instrument zur Eigenkapitalbeschaffung über den organisierten Kapitalmarkt für die GmbHEva Maria Rid NieblerAusverkauft4,3Bewachen