Zerfall der Staatsmacht Persiens unter Nāṣir-ad-Dīn Schah Qāğār (1848 - 1896)Muṣṭafā IǧtihādīAusverkauft4,3Bewachen
Die Juden in der palästinensischen Literatur zwischen 1913 und 1987ʿĀdil al- UstaAusverkauft4,3Bewachen
Die Seeaktivitäten der muslimischen Beutefahrer als Bestandteil der staatlichen Flotte während der osmanischen Expansion im Mittelmeer im 15. und 16. JahrhundertAndreas RiegerAusverkauft4,3Bewachen
Tod und Trauer in der Poesie des Palästinensers Maḥmūd DarwīšIbrāhīm M. Abū-ḤaššāšAusverkauft4,3Bewachen
Die Revision der Historiographie des Osmanischen Reiches am Beispiel von Abdülhamid II.Claudia KleinertAusverkauft4,3Bewachen
Islamische Heiligenverehrung im urbanen Kontext am Beispiel von Aleppo (Syrien)Julia GonnellaAusverkauft4,3Bewachen
Atatürk und die türkische Reformpolitik im Spiegel der ägyptischen PresseRichard HattemerAusverkauft4,3Bewachen
Islamische Stiftungen in Wirtschaft und Gesellschaft Syriens vom 16. bis 18. JahrhundertAnnette KaiserAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten, Grenzen und Erfolgsdeterminanten volkswirtschaftlicher Regierungsberatung im Reformprozeß der VR ChinaSvenja WipperAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen des Globalisierungsprozesses auf die Beschäftigten der Freien Produktionszone MauritiusCorinna von HartrottAusverkauft4,3Bewachen
Finanzierungspraktiken von Klein- und Mittelunternehmen in St. PetersburgArvid TürknerAusverkauft4,3Bewachen