Oberrheinisch Särmde, Sände f. "Rebwelle, Rebreisig" aus lateinisch sarmenta f. "Rebreisig"Wolfgang KleiberAusverkauft4,3Bewachen
Die Shakespeare-Illustrationen des Frankfurter Malers Victor Müller im Städelschen KunstinstitutHildegard Hammerschmidt HummelAusverkauft4,3Bewachen
Die spätrömischen und frühmittelalterlichen Gräberfelder von Gondorf, Gem. Kobern-Gondorf, Kr. Mayen-KoblenzMechthild Schulze-DörrlammAusverkauft4,3Bewachen
Wortfelder und lexikalische Interferenzen in der Sprachinselmundart von Lusern (Trentino)Hans TyrollerAusverkauft4,3Bewachen
Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen / 47. Deutscher GeographentagArno SemmelAusverkauft4,3Bewachen
High altitude forests in the Jugal Himal (Eastern Central Nepal)Dietrich Schmidt VogtAusverkauft4,3Bewachen
Die Münzfunde von Manching und die keltischen Fundmünzen aus SüdbayernHans-Jörg KellnerAusverkauft4,3Bewachen