Zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in ausgewählten Romanen der DDR-LiteraturWolfgang KnippAusverkauft4,3Bewachen
Die Kategorie des Masses in Hegels "Wissenschaft der Logik"Alexander von PechmannAusverkauft4,3Bewachen
Alfons Fischer (1873 - 1936) und die Badische Gesellschaft für Soziale HygieneKlaus Dieter ThomannAusverkauft4,3Bewachen
Konstitutionsbedingungen, Inhalt und Funktion der Theorie Louis AlthussersBodo GrimmAusverkauft4,3Bewachen
Persönlichkeitsentwicklung und psychische GeschlechtsunterschiedeRudolf HausmannAusverkauft4,3Bewachen
Die preussisch-deutsche Reichsgründung 1870/71 [achtzehnhundertsiebzig, einundsiebzig]Gustav SeeberAusverkauft4,3Bewachen
Veränderte Qualifikationsanforderungen des ökonomischen Systems in ihrer Relevanz für gesellschaftlich organisierte BildungsprozessePeter KührtAusverkauft4,3Bewachen
Veränderte Qualifikationsanforderungen des ökonomischen Systems in ihrer Relevanz für gesellschaftlich organisierte BildungsprozesseFriedhelm GrossmannAusverkauft4,3Bewachen
Veränderte Qualifikationsanforderungen des ökonomischen Systems in ihrer Relevanz für gesellschaftlich organisierte BildungsprozesseGerd SchweizerAusverkauft4,3Bewachen