Zukunft braucht Vergangenheit - Zukunft braucht uns FrauenMaría del Carmen González GamarraAusverkauftBuch bewachen
Problematische Huminstoffeinträge in Oberflächengewässer im ErzgebirgeKarsten GrunewaldAusverkauftBuch bewachen
Bimolekulare Interaktionsanalyse (BIA) im elektrophoretischen FlussMichael KumpfAusverkauftBuch bewachen
Die Bedeutung von Dilemmastrukturen in privaten Entsorgungssystemen für den Stellenwert der AbfallvermeidungFrank OsenbrückAusverkauftBuch bewachen
Umsetzung der WRRL in Europa und NRW - Status quo und PerspektivenAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Neuartige Kühlmethoden für einen optischen Magnesium-FrequenzstandardTanja E. MehlstäublerAusverkauftBuch bewachen
Etymologie und Syntax der Konjunktion daß in der deutschen Grammatik von ihren Anfängen bis 1800 vor dem Hintergrund antiker und moderner daß-ForschungIngeborg DorchenasAusverkauftBuch bewachen
Bewertung, Verarbeitung und segmentbasierte Auswertung sehr hoch auflösender Satellitenbilddaten vor dem Hintergrund landschaftsplanerischer und landschaftsökologischer AnwendungenMarco NeubertAusverkauftBuch bewachen
Erwartungen an sozialkompetentes Handeln von Servicepersonal in der GastronomieGerhard IglAusverkauftBuch bewachen
Skalierbare und robuste Dienstfindung in mobilen Ad-hoc-NetzenMichael KreutzerAusverkauftBuch bewachen
Charakterisierung von Stoffen hinsichtlich ihres Gasertrages bei anaerober Behandlung durch die Parameter Kohlenhydrate, Fett und EiweißStephan VoßAusverkauftBuch bewachen
Ursachen und Auswirkungen globalisierungsbedingter Strukturänderungen der Arbeitslosigkeit in DeutschlandFriedrich Rudolf AhlersAusverkauftBuch bewachen
Sozialkompetenz im Spannungsfeld von Familie, Psychologie und RechtSteffen DauerAusverkauftBuch bewachen
Agrarumweltmaßnahmen (AUM) als Instrument zur Integration ökologischer Ziele für die KulturlandschaftsentwicklungChristiana WeberAusverkauftBuch bewachen
Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Quantifizierung und Prognose von Huminstoffeinträgen in OberflächengewässerDirk PavlikAusverkauftBuch bewachen
Verkürzung der Einfahrphase bei der anaeroben Behandlung von Fäkalien, organischen Abfällen und ReststoffenNicole MeisgeierAusverkauftBuch bewachen
Weiterentwicklung der stoffbezogenen Maßnahmenplanung zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel des Einzugsgebietes der IlmSten MeuselAusverkauftBuch bewachen
Regelungsverfahren für die anaerobe Behandlung von organischen AbfällenJan LiebetrauAusverkauftBuch bewachen