Azofarbmittel auf der Basis krebserzeugender und -verdächtiger aromatischer AmineZdzislaw MyslakAusverkauft4,3Bewachen
Lebenssituation, Einstellung und Verhalten älterer Autofahrer und AutofahrerinnenWolfgang HartensteinAusverkauft4,3Bewachen
Analyse und Weiterentwicklung bruchmechanischer VersagenskonzepteAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen der Entzündbarkeit von Schwefelkohlenstoff-Luft-Gemischen durch die Erwärmung von Schwefelkohlenstoff-Prüfröhrchen während der Messung des Volumenanteils SchwefelkohlenstoffTammo RedekerAusverkauft4,3Bewachen
Endlos gelegte Anschlagseile in Kabelschlagmachart für den SchwerlastbereichKarl BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Lösung der HRR-Feld-Gleichungen der elastisch-plastischen BruchmechanikWolfgang BrocksAusverkauft4,3Bewachen
Höherwertige Transporttechnik und ihre Konsequenzen für die Beförderung gefährlicher GüterBernhard DrosteAusverkauft4,3Bewachen
40 Jahre elektronenoptische Forschung in der Physikalisch-Technischen BundesanstaltKarl JosephAusverkauft4,3Bewachen
Iterative Dekonvolution der seismischen Basiserregung für den ZeitraumWolfgang MattheesAusverkauft4,3Bewachen
Betriebsepidemiologisches Informationssystem der VW-BetriebskrankenkasseWilhelm F. Schra derAusverkauft4,3Bewachen
Radionuclide concentration in ground level air from 1988 to 1989 in North Germany and North NorwayWalter KolbAusverkauft4,3Bewachen
Ausgewählte Themen der Verkehrssicherheitsforschung in EuropaIris SchneidermannAusverkauft4,3Bewachen
Kongressbericht ... der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin e.V.AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Massnahmen zur Schallreduktion von Hartmetallkreissägen bei der Zerspanung von StahlTilman HafnerAusverkauft4,3Bewachen
Ersatzstoffe für Halogenkohlenwasserstoffe bei der Entfettung und Reinigung in industriellen ProzessenDagmar MinkwitzAusverkauft4,3Bewachen
Belastung und Beanspruchung durch Wärmestrahlung bei unterschiedlicher Effektivtemperatur und ArbeitsschwereTheodor HettingerAusverkauft4,3Bewachen
Gesundheitsökonomische Aspekte der Früherkennung von Herz-Kreislauf-KrankheitenThomas SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Neue Verfahren für die Prüfung von Reaktorkomponenten mittels Röntgen- und GammastrahlenPeter RoseAusverkauft4,3Bewachen
Gestaltung von Arbeitssystemen in firmenübergreifender ZusammenarbeitHans-Friedrich LingemannAusverkauft4,3Bewachen
Die Drehfähigkeit plastischer Gelenke in Stahlbeton-Plattenbalken, bewehrt mit naturhartem Betonstahl BSt 500 S, im Bereich negativer BiegemomenteHans EiflerAusverkauft4,3Bewachen