Untersuchung der In-vivo-Funktion des TNF-R55-assoziierten Proteins FANDirk KrederAusverkauft4,3Bewachen
Signaltransduktion durch die Todesdomäne des p55-Tumor-Nekrose-Faktor-RezeptorsRalf SchwandnerAusverkauft4,3Bewachen
Die zeitliche Organisation des Winterschlafs beim europäischen Feldhamster (Cricetus cricetus L.)Thomas WaßmerAusverkauft4,3Bewachen
Konfigurierbare Verhandlungsagenten für komplexe VerhandlungsprotokolleAndreas KollerAusverkauft4,3Bewachen
Einfluß der Fertigungsparameter der Haftschicht auf die Lebensdauer keramischer WärmedämmschichtsystemeHans HaindlAusverkauft4,3Bewachen
Methode zur Optimierung des Einsatzes von Wirtschaftlichkeitsanalysen im Gesundheitswesen an Beispielen aus der HämostaseologieDirk OsterkornAusverkauft4,3Bewachen
Komponentenbasierte Maschinenmodellierung zur Echtzeit-Simulation für den SteuerungstestJerzy Jacek TomaszunasAusverkauft4,3Bewachen
Nicht-Gleichgewichts-Effekte beim Wachsen und Kondensieren von DampfblasenGerold PickerAusverkauft4,3Bewachen
Minimax-Schätzer für Schätz- und Testverfahren im linearen Regressionsmodell bei VorinformationLioba BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Eine numerische Methodik zur simultanen Flug- und Systemoptimierung von RaumtransportsystemenMichael RahnAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Untersuchungen zur reduktiven Dechlorierung von Tetrachlorethen in Dehalospirillum multivorans und Desulfitobacterium Stamm PCE-SEvelyn MillerAusverkauft4,3Bewachen
Pfadintegralmethoden zur Behandlung der Dynamik von Elektrontransfer und Elektronanlagerung in MolekülenHeiko PlöhnAusverkauft4,3Bewachen
Unterstützung verteilter nichtlinearer Videonachbearbeitung durch CSCWTristan DaudeAusverkauft4,3Bewachen
Formallogische Untersuchungen zu Aristoteles und Thomas von AquinBernhard LauthAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung dissipativer Prozesse in Rydbergzuständen großer Moleküle sowie in Elektron-Molekül-StoßkomplexenMichael ThossAusverkauft4,3Bewachen
Rechnergestützte Östrusüberwachung bei Milchkühen unter Anwendung der Fuzzy-Logic-MethodeYong YangAusverkauft4,3Bewachen
Einfluß von alimentärem Zinkmangel auf Parameter des Lipoproteinmetabolismus und die Lipolyse im Fettgewebe bei Einsatz verschiedener FetteSusanne Irmgard WildAusverkauft4,3Bewachen
Solvatothermale Darstellung und Strukturchemie (poröser) Selenidogermanate (IV) und -stannate (IV)Anja LooseAusverkauft4,3Bewachen
Interdisziplinärer prozessorientierter Entwurf intelligenter technischer SystemeBruno WeisshauptAusverkauft4,3Bewachen
Isolierung und Beschreibung neuer Viren der crenarchaealen Gattung SulfolobusHans Peter ArnoldAusverkauft4,3Bewachen
Methoden zur Abschätzung umweltrelevanter physikalisch-chemischer und ökotoxikologischer Eigenschaften organischer Substanzen aus der MolekülstrukturStefan SixtAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Wirkung von TNF und IL-12 auf die experimentelle MetastasierungMichael HafnerAusverkauft4,3Bewachen
Kinetische Untersuchungen zur reduktiven Dechlorierung von Tetrachlorethen durch Dehalospirillum multivorans in Zellsuspensionen und im BiofilmMartina EisenbeisAusverkauft4,3Bewachen
Metallorganische η6-Markierung [Eta-6-Markierung] von aromathaltigen Aminosäuren, Peptiden und VitaminenClaudia S. SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Proteinfaltung durch Protein-Design am Retinol-BindungsproteinAndré Michael SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Dekohärenz und klassisches Verhalten am Modell eines Oszillators im WärmebadIoannis FassomytakisAusverkauft4,3Bewachen
Technische und wirtschaftliche Aspekte einstufiger RaketenträgersystemeMichael KesselmannAusverkauft4,3Bewachen
Expression von lokalen Regulationsfaktoren im Ovar des RindesMichaela Renate KosmannAusverkauft4,3Bewachen
Stabile neuronale Online-Indentifikation und Kompensation statischer Nichtlinearitäten am Beispiel von WerkzeugmaschinenvorschubantriebenThomas FrenzAusverkauft4,3Bewachen
Neandertaler DNA-Sequenzen und der Ursprung des modernen MenschenMatthias KringsAusverkauft4,3Bewachen
Hochauflösende Spektroskopie an einzelnen gespeicherten Indium-IonenJoachim Hubert AbelAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der G-Protein-α-Untereinheit [G-Protein-alpha-Untereinheit] Gpa3 im Lebenszyklus von Ustilago maydisErika EndersAusverkauft4,3Bewachen
NMR-spektroskopische, potentiometrische und massenspektrometrische Untersuchungen zur Wechselwirkung von Ethylendiamin-palladium(II) mit Purin-NukleotidenUwe KleinkesAusverkauft4,3Bewachen