Der Grundsatz der Verfügbarkeit von Informationen in der strafrechtlichen Zusammenarbeit der Europäischen UnionMartin BöseAusverkauft4,3Bewachen
Evaluation und Qualitätssicherung von Forschung und Lehre im Bologna-ProzessGeorg RudingerAusverkauft4,3Bewachen
Die Menschenwürde in der Grundrechtsordnung der Europäischen UnionPhilipp WallauAusverkauft4,3Bewachen
Gültigkeit und Nutzen der besonderen juristischen Schlussformen in der RechtsfortbildungUdo HeyderAusverkauft4,3Bewachen
Gedenkreden auf Frederick Alexander Mann, Brigitte Knobbe-Keuk und Werner FlumeHorst Heinrich JakobsAusverkauft4,3Bewachen
Der Mythos von der Weisheit Ägyptens in der französischen Literatur der ModerneMichael BernsenAusverkauft4,3Bewachen
Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815)Hans-Jürgen LüsebrinkAusverkauft4,3Bewachen
Unreliable narration im dramatischen Monolog des ViktorianismusGislind Rohwer-HappeAusverkauft4,3Bewachen
Europäisches Vergabe- und Kartellrecht als Herausforderung für die deutsche SozialversicherungGregor ThüsingAusverkauft4,3Bewachen