Rechtliche und politische Perspektiven deutscher Minderheiten und VolksgruppenDieter BlumenwitzAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz von Minderheiten- und Volksgruppenrechten durch die Europäische UnionDieter BlumenwitzAusverkauft4,3Bewachen
Der Beitritt der Staaten Ostmitteleuropas zur Europäischen Union und die Rechte der deutschen Volksgruppen und Minderheiten sowie der VertriebenenDieter BlumenwitzAusverkauft4,3Bewachen
Das rechtliche Schicksal der Danziger Kulturgüter seit 1939/45 am Beispiel der Naturforschenden Gesellschaft zu DanzigGilbert GornigAusverkauft4,3Bewachen
Interessenausgleich zwischen Deutschland und den östlichen NachbarstaatenDieter BlumenwitzAusverkauft4,3Bewachen
Das staatsorganisatorische Modell der neuen litauischen VerfassungAndreas HollsteinAusverkauft4,3Bewachen
Das Wiedervereinigungsgebot des Grundgesetzes und die Grenzen der VerfassungsänderungDietrich MurswiekAusverkauft4,3Bewachen
"... die Reiser, die wir pflanzen den Kindern, würden ein Garten. Im Licht"Dietmar AlbrechtAusverkauft4,3Bewachen
Positionen der katholischen Kirche zum Schutz von Minderheiten und Volksgruppen in einer internationalen FriedensordnungDieter BlumenwitzAusverkauft4,3Bewachen
Zur praktischen Funktion und zum Symbolcharakter von Wehrelementen profaner und sakraler Bauten im Deutschordensland Preußen und im OstseeraumGerhard EimerAusverkauft4,3Bewachen
Fortschritte im Beitrittsprozeß der Staaten Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas zur Europäischen UnionDieter BlumenwitzAusverkauft4,3Bewachen