Sammlung und Zwischenlagerung von Sonderabfall-Kleinmengen aus Haushalten und KleinunternehmenRolf KerstingAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung von Saugkopfeinläufen zum Abbau mariner Lockermateriallagerstätten mit Hilfe der evolutionsstrategischen ExperimentiertechnikHans-Helmut WeilandAusverkauft4,3Bewachen
Bedingungen für die Anwendung von biegeweichen, stählernen, im Boden eingebetteten RohrenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Vorgeschichte und Gründung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Kohlenforschung in Mülheim a.d. RuhrManfred RaschAusverkauft4,3Bewachen
Automatisch gesteuerte, inkrementell-iterative geometrisch nichtlineare Berechnung von BauwerkenUlrich FrahmAusverkauft4,3Bewachen
In der Bundesrepublik Deutschland angewandte wasserwirtschaftliche SimulationsmodelleAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Schubtragverhalten von Spannbetonteilen mit Vorspannung ohne VerbundKarl KordinaAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Sauerstoffkonzentration und der Stufenzahl auf den aeroben Substratabbau in BelebtschlammreaktorkaskadenAhmet PutnaerglisAusverkauft4,3Bewachen
Berechnung von Temperatur und Spannung in Massenbeton infolge HydratationWalter MarxAusverkauft4,3Bewachen
Gold- und Silberbergbau im Übergang vom Mittelalter zur NeuzeitKarl Heinz LudwigAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Tragverhalten von Einzelfundamenten neben supensionsgestützten Erdwänden begrenzter LängeMatthias PulsfortAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Ermittlung der Bruchkörperform und Entwicklung eines daraus abgeleiteten Berechnungsverfahrens zur Bestimmung des aktiven räumlichen ErddrucksJohannes GerlachAusverkauft4,3Bewachen
Einwirkung von Streusalzen auf Betone unter gezielt praxisnahen BedingungenReinhard FreyAusverkauft4,3Bewachen