Diese Serie begleitet das Leben und die Arbeit von Arkadi Renko, einem leitenden Mordinspektor in Moskau. Sie zeichnet ein raues Bild des postsowjetischen Russlands durch fesselnde Kriminalfälle. Leser tauchen ein in komplexe Ermittlungen und politische Intrigen, die das Schicksal der Charaktere und des Landes prägen. Dies ist fesselnde Lektüre für Liebhaber von Detektivgeschichten und russischer Literatur.
Tre corpi sfigurati nel più famoso parco di Mosca.Un uomo solo che indaga in mezzo a oscuri complotti:un lungo ,pericoloso cammino verso una verità scomoda che nessuno vuole conoscere.Un romanzo cult,un capolavoro del thriller.
Im verschneiten Gorki Park werden drei Menschen erschossen aufgefunden. Arkadi Renko, ranghöchster Kripomann Moskaus, ahnt nicht, wie die Ermittlungen sein Leben auf den Kopf stellen werden. Er verliebt sich in die Verdächtige Irina. Als er ihr zur Flucht außer Landes verhilft, riskiert er seine eigene Karriere - und folgt ihr schließlich ins Ausland. Doch im Dschungel von New York wird er plötzlich zum Gejagten
Der ehemalige Moskauer Kriminalkommissar Renko landet auf der Flucht vor dem KGB auf dem Frabrikschiff äPolar Starä. Durch einen Todesfall an Bord kommt er einem raffiniert getarnten Drogenhandel auf die Spur.
Nach dem Weltbestseller „Gorki Park“ ein weiterer Thriller mit dem eigenwilligen Einzelgänger Arkadi Renko: Renko kehrt nach Moskau zurück - in eine Welt der Korruption, des Schwarzhandels und der Prostitution. Während die Polizei vergeblich gegen das organisierte Verbrechen kämpft, kommt Renko einem internationalen Coup auf die Spur. Aus dem Jäger droht schon wieder der Gejagte zu werden.
Di nuovo a capo della squadra omicidi, Renko (protagonista di Gorky Park) torna a Mosca. Ma la città che trova è trasformata: morto il Partito Comunista, allo Stato e al Kgb si è sostituita una mafia efficientissima che controlla un gigantesco mercato nero. Nuovi signori sono i padrini delle diverse "famiglie", che estendono il loro potere sui vecchi apparati, hanno la loro zona d'influenza nella Germania riunificata, da Berlino a Monaco. La nuova indagine di Renko, muove dall'assassinio di un banchiere della mafia e ci conduce nelle pieghe più nascoste del nuovo capitalismo sovietico.
Nach dem dramatischen und sinnlosen Tod seiner Geliebten Irina hat Arkadi Renko mit dem Leben abgeschlossen. Nur eine Aufgabe bleibt ihm noch: Das Verschwinden seines alten Gegenspielers Sergej Pribluda aufzuklären. Der einst mächtige Geheimdienstchef arbeitet Ende der 90er Jahre in der sozialistischen Enklave Kuba. Im Reich Fidel Castros spioniert er für die russische Regierung geheime Geldströme aus. Doch dann ist Pribluda eines Tages verschwunden. Und als wenig später eine unbekannte Wasserleiche in der Bucht von Havanna angeschwemmt wird, reist Renko von Moskau auf die Zuckerinsel. Die kubanischen Behörden und die russische Diplomatie möchten die Angelegenheit am liebsten stillschweigend mit der Identifizierung von Pribluda zu den Akten legen. Doch Renkos Skepsis wächst, je länger er sich in dieser ihm unverständlichen Welt bewegt. Er zweifelt an den Todesumständen und an der Polizei. Und er fragt sich, warum man ihn mit aller Gewalt ausschalten möchte. Was also steckt hinter Pribludas Tod? Scheinbar planlos erkundet Renko die letzten Bastionen der Ewiggestrigen und die Winkelzüge der Profiteure für die Zeit danach. Alte Revolutionäre und neue Opportunisten, die Mafia aus Ost und West belauern die Insel wie Piraten ein sinkendes Schiff. Wo ist der rote Faden in diesem tödlichen Spiel aus Verrat, Mord, Musik und Sex? Und kann Arkadi der schönen Polizistin Ofelia vertrauen? Booklist „Smith hat schon immer eine besondere Gabe fürs Detail bewiesen. Und hier sind seine Porträts eines heruntergekommenen, pulsierenden Havannas besonders und überzeugend.“ Kirkus Reviews
Inspektor Renkos Rückkehr ins neue Russland. Martin Cruz Smith' stilistisches Meisterwerk ist genial konstruiert und kombiniert einen surrealen, explosiven Schauplatz mit einem Helden, der nichts zu verlieren hat. Ein spannungsgeladener Thriller in der besten Tradition des weltberühmten „Gorki Park“. „Die Schilderungen der verstrahlten Natur und der nach der Reaktorexplosion evakuierten, inzwischen heimlich wiederbesiedelten Dörfer lässt einem die Haare zu Berge stehen. [.] Ein düsteres, gleichwohl realistisches Szenario aus einer Welt, die fremder als der Mars wirkt.“ Deutschlandradio „In seinem fünften Fall schildert Martin Cruz Smith das neue Rußland und das Tschernobyl von heute lebensnah, voller Intensität. Das Buch ist so gut geschrieben, dass man es gleich zweimal lesen möchte.“ Bild am Sonntag „Mit Blick fürs Detail beschreibt Cruz Smith das neue Moskau. Besonders spannend sind seine Einblick in die Todeszone um Tschernobyl, in die Welt der schwarzen Dörfer. Eindrucksvoll schildert Cruz Smith die strahlungsbedingten Veränderungen der Natur - dieser Part hebt sein Buch über mittelmäßige Krimikost hinaus.“ Financial Times Deutschland
Deutscher Krimi Preis 2008
In der Moskauer U-Bahn werden in diesem Winter die Menschen von Stalin höchstpersönlich heimgesucht. Ist der Diktator wieder auferstanden? Bei seiner Suche nach Stalins Geist stößt Chefermittler Arkadi Renko auf diverse Leichen, geheime Massengräber und grausige Relikte der Vergangenheit. Und er findet heraus, dass es Verbindungen zwischen Stalins Auftauchen und der geheimnisumwitterten OMON gibt, die im Tschetschenien-Krieg als berüchtigte Elite-Einheit agierte. Aber auch seine Lebensliebe Eva scheint in all diese Vorkommnisse verwickelt zu sein.
Der sechste Fall für Ermittler Arkadi Renko.
Arcadi Renko ermittelt in seinem persönlichsten Fall
In den Moskauer Drei Bahnhöfen kreuzen sich die Schicksale – hier erwacht die fünfzehnjährige Maja in einem leeren Zug und muss zu ihrem Entsetzen feststellen, dass ihr Baby geraubt wurde. Doch die Polizei glaubt ihr nicht. Verzweifelt macht sich Maja allein auf die Suche und trifft dabei auf Schenja, den jungen Ziehsohn Arkadi Renkos. Aber auch Arkadi Renko ist in den Drei Bahnhöfen im Einsatz, denn dort wurde eine junge Frau tot aufgefunden und der erfahrene Ermittler zweifelt an der offiziellen Version eines Selbstmords ...
Ermittler-Ikone Arkadi Renko im Kampf gegen die russische Mafia Martin Cruz Smith hat mit Arkadi Renko einen der legendärsten Ermittler der zeitgenössischen Literatur erschaffen: Er hat den Wandel der Sowjetunion ins Neue Russland miterlebt, das weiterhin geprägt ist von Brutalität und Geheimniskrämerei. Die furchtlose Moskauer Journalistin Tatjana Petrowna stürzt aus dem sechsten Stock in den Tod, in der gleichen Woche, in der ein milliardenschwerer Mafiosi erschossen wird. Die beiden Fälle scheinen nichts miteinander zu tun zu haben, doch Arkadi entdeckt Tonbänder, auf denen Tatjana schreckliche Verbrechen dokumentiert hat. Die Spur führt nach Kaliningrad, dem Heimathafen der Baltischen Flotte, Hunderte von Kilometern vom restlichen Russland entfernt. Mit seinem neuesten Thriller zeichnet Martin Cruz Smith ein überzeugend realistisches, überaus düsteres Porträt des heutigen Russlands.
Czy Tatiana Pietrowna, słynna i niewygodna dla Kremla dziennikarka śledcza,
sama wypadła z balonu swojego moskiewskiego mieszkania, czy ktoś jej w tym
pomógł? I jak to się ma do zaszyfrowanego notesu tłumacza uczestniczącego w
tajnych rozmowach handlowych? Arkadij Renko, moskiewski śledczy, uważa, że
Tatianę zamordowano. Wbrew przełożonemu na własną rękę prowadzi dochodzenie.
Pomaga mu zapijaczony, ale nieoceniony detektyw Wiktor Orłow oraz przybrany
syn Żenia. Ślady prowadzą do rosyjskiej stolicy zbrodni Kaliningradu.
Arkdij trafia tam w sam środek afery, w którą zamieszani są zarówno najwięksi
rosyjscy gangsterzy, jak i ludzie z najwyższych kręgów władzy.