Von seinem Vater dazu verdonnert, zieht der junge Kalligraf Sei Handa auf eine Insel am westlichen Rand Japans. Kaum angekommen, merkt der Künstler, dass die Uhren auf dieser einsamen Insel etwas anders ticken. Eine schonungslose Komödie beginnt.
BarakamonReihe
Diese Serie folgt einem jungen Kalligraphen, der als Strafe für sein Temperament auf eine abgelegene Insel verbannt wird. Anfangs kämpft er damit, sich an das ruhige Inselleben und seine exzentrischen Bewohner anzupassen. Allmählich findet er jedoch Inspiration und Freude in der Einfachheit des Landlebens und den Beziehungen, die er aufbaut. Es ist eine herzerwärmende Geschichte über persönliches Wachstum, Gemeinschaft und das Finden von Frieden.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Seis Leben ist ganz schön durcheinander, seit er auf die Insel gezogen ist. Nicht nur, dass sein Haus zu einem Versammlungsort der Kinder aus der Nachbarschaft geworden ist, seit Neuestem macht auch noch ein komisches Gerücht über ihn die Runde. Als er plötzlich zusammenbricht, ist eines klar: Dieser Junge aus der Stadt hat noch so einiges über das Leben auf dem Land zu lernen!
- 3
Nicht nur Seishu gewöhnt sich so langsam an das Leben auf der Insel, auch die Inselbewohner gewöhnen sich an ihn. Das ändert jedoch nichts an dem stürmischen Alltag des exzentrischen Kalligrafen. Und zwei alte Bekannte, die ihn besuchen, sorgen dafür, dass das Ganze noch weiter eskaliert.
- 4
Um ein neues Werk bei einer Kalligrafie-Ausstellung im Herbst vorstellen zu können, gibt Seishu sein Bestes, aber plötzlich erteilt ihm ein gefährlich aussehender Inselbewohner einen Auftrag. Ob der exzentrische Sensei das wohl heile überstehen wird? Die herzerwärmende Inselkomödie geht in die nächste Runde!
- 5
Mutter Natur inspiriert den jungen Kalligrafen Seishu so sehr, dass er glaubt, neue kalligrafische Höhen erreichen zu können ... Oder vielleicht doch nicht? Während er sich täglich den Kopf darüber zerbricht, wie seine ganz persönliche Schrift aussehen soll, erhält er einen besonderen Anruf aus Tokio. Ring frei für Runde fünf der herzerwärmenden Inselkomödie!
- 6
Der junge Kalligraf Seishu kehrt von der entlegenen Insel nach Tokio zurück, um an einer Ausstellung teilzunehmen. Obwohl er das Kunstwerk, das er einreichen wollte, bereits vollendet hatte, bringt ihn eine Begegnung mit einem alten Bekannten dazu, etwas fürchterlich Dummes zu tun ...
- 7
Die Ausstellung ist vorbei und den jungen Kalligrafen Seishu zieht es wieder zurück auf die Insel. Dort ist es natürlich nie langweilig, denn neben seiner Arbeit hat der Sensei auch mit den Inselbewohnern und ganz besonders den kleinen Rotzlöffeln alle Hände voll zu tun.
- 8
Während Miwa und Tama auf Schulreise unterwegs sind, versucht der junge Kalligraf Seishu sich ein wenig zu entspannen. Doch das wissen nicht nur die Kinder aus der Nachbarschaft zu verhindern. Bevor er weiß, was eigentlich los ist, wird er wieder in den täglichen Trubel der Insulaner verwickelt.
- 9
Auf den Nachbarsjungen Hiroshi wartet eine große Herausforderung: Er muss sich allein dem Großstadtdschungel stellen und ein Vorstellungsgespräch meistern. Währenddessen hat der Sensei wieder alle Hände voll zu tun und muss widerwillig am kommenden Sportfest der Dörfer teilnehmen.
- 10
Langsam wird es kühler auf der Insel und der Sensei versucht, sich so gut es geht auf den Herbst vorzubereiten. Doch plötzlich erreicht ihn die Nachricht, dass seine Eltern ihn besuchen kommen wollen. Was wollen die beiden wohl? Dem Sensei schwant Übles.
- 11
Seishus Eltern sind auf die Insel gekommen, um ihn zu besuchen, doch der Grund dafür ist nicht elterliche Fürsorge. Sie wollen, dass der junge Kalligraf heiratet, und dazu noch jemanden, den sie sich für ihn ausgesucht haben. Wie werden der Sensei und der Rest der Inselbewohner auf diese Bombe reagieren?
- 13
Barakamon, Vol. 13
- 219 Seiten
- 8 Lesestunden
Calligraphy meets the countryside in this slice-of-life comedy manga!
- 14
- 15
Reads from right to left in the traditional Japanese format.
- 16
- 17
- 18
Barakamon, Vol. 18
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
First published in Japan in 2018 by Square Enix Co., Ltd.--Colophon.
Barakamon, Vol. 18+1
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Take one last trip back to Nanatsutake Village with 69 specially drawn pages of new stories and over 70 full-color illustrations! Find out the answers to burning questions like: What if the villagers suddenly gained superpowers? And what if they all swapped bodies? All this and more in the final celebration of this hot 'n' hearty island comedy!