Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bertuchs Weltliteratur für junge Leser

Diese Reihe präsentiert weltliterarische Klassiker, die für junge Leser adaptiert und vereinfacht wurden. Sie bietet fesselnde Erzählungen und bedeutende Figuren der Literaturgeschichte in einem zugänglichen und visuell ansprechenden Format. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, das Leseinteresse von Kindern zu wecken und sie mit zeitlosen Geschichten vertraut zu machen. So können Kinder den Reichtum der Weltliteratur kennenlernen.

Kennst du E. T. A. Hoffmann?

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Erlaubst du, geneigter Leser, ein Wort? Hättest du nicht Lust auf einen Tee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht magst du aber auch lieber einen Punsch, so wie ich? Dabei in aller Gemütlichkeit ein wenig plaudern, Geschichten erzählen, lesen. – Liest du gerne? Viel? – Ich habe die Bücher ein manches Mal in mich hineingesoogen. "Der Genius" von Karl Grosse zum Beispiel. Fabelhaft! Meine Fantasie hatte beim Lesen einen Festtag. Obwohl ja die Lesewut in meiner Zeit bei den so genannten Autoritäten gar nicht so gelitten war. Eher misstrauisch, seitens offizieller Literaturkenner sogar abfällig, wurde dieser Vielleserei begegnet. – Du staunst? – Ah, die Zeiten haben sich geändert. Interessant, interessant. Ich habe mich jedenfalls nicht abhalten lassen. Nicht vom Lesen, nicht vom Komponieren, nicht vom Zeichnen und natürlich auch nicht vom Schreiben.Im Vertrauen: Das habe ich mein ganzes Leben lieber gemacht als meinen eigentlichen Beruf ausgeübt! Ja, auch Bücher schreiben! – Gedruckt? – Na ja, anfangs nicht. Aber dann plötzlich... Wenn du möchtest, kann ich dir einige Proben zeigen. Etwa "Das fremde Kind", "Der Magnetiseur", "Der goldene Topf", "Klein Zaches genannt Zinnober" oder auch "Die Königsbraut". Ach so, nicht zu vergessen "Der Sandmann"!Aber erst, gütiger Leser, lass uns einen ruhigen Ort suchen, wo es Punsch gibt. Oder meinetwegen auch Tee oder Kaffee...

    Kennst du E. T. A. Hoffmann?