Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carlos Castaneda

Diese Serie erforscht die Tiefen des menschlichen Bewusstseins und der Realität durch die Reise eines jungen Gelehrten. Seine Begegnungen mit einem mysteriösen Schamanen eröffnen unkonventionelle Weltanschauungen. Leser werden auf eine spirituelle Reise voller mystischer Erfahrungen und philosophischer Einsichten mitgenommen. Diese Werke fordern Wahrnehmungen heraus und ermutigen zur Suche nach verborgenen Wahrheiten über die Existenz.

Der Ring der Kraft
Die Lehren des Don Juan
Příslib síly
Eine andere Wirklichkeit
Magical Passes
Der zweite Ring der Kraft

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1
    3,9(1199)Abgeben

    Mit Enthusiasmus und Neugierde begibt sich der Autor, ein Ethnologe und Anthropologe, in die „nicht-alltägliche Wirklichkeit“ der Yaqui-Indianer Mexikos. Er freundet sich mit einem alten Medizinmann und Zauberer an, der bereit ist, ihm beim Übergang von der profanen Welt in eine neue Dimension der Wirklichkeit zu helfen. Gemeinsam mit Castaneda taucht der Leser in die mythologische Vorstellungskraft eines uralten Volkes ein, das jahrtausendealte Riten bewahrt hat, die noch heute in ihrer ursprünglichen Form praktiziert werden. Castaneda schildert eindringlich seine Erfahrungen beim Erkunden dieser unbekannten Sphäre, die ihm durch pflanzliche Rauschgifte eröffnet wird, die den Indianern vertraut sind. Der Leser teilt das beklemmende Gefühl, in die dämonische Besessenheit eines archaischen Schamanen verwickelt zu sein. Bewundernswert sind der Mut und die Beharrlichkeit des Zauberlehrlings, der sich über lange Zeit den strapaziösesten Übungen unterzieht, um Kontrolle über seine verwirrenden Empfindungen zu gewinnen und seine Erlebnisse im Gedächtnis zu bewahren. So eröffnet er der Wissenschaft den Zugang zu einem weitgehend unbekannten Gebiet. Carlos Castaneda starb 1998.

    Die Lehren des Don Juan
  2. 2

    Eine andere Wirklichkeit

    Neue Gespräche mit Don Juan

    • 279 Seiten
    • 10 Lesestunden
    4,1(16783)Abgeben

    Eine andere Wirklichkeit ist der Bericht von der zweiten Begegung des Anthropologen Carlos Castaneda mit dem indianischen Medizinmann und Zauberer Juan Matus während der Jahre 1968-1970. Trotz seines Entschlusses, seine Lehrzeit bei Don Juan abzubrechen, weil dessen Lehren allmählich seine gewohnte „Vorstellung von der Welt“ zu erschüttern drohten, kehrte Castaneda 1968 zu Don Juan zurück, und es begann der zweite Zyklus seiner Lehrzeit. Don Juan geht es jetzt vor allem darum, seinen Schüler das „Sehen“ zu lehren - eine Art der Wahrnehmung der Welt, die er von unserer gewohnten Wahrnehmungsform des „Schauens“ unterscheidet und die einen „Wissenden“ befähigt, das Wesen der Dinge zu erkennen. Um zu dieser Wahrnehmung zu gelangen, muß der Lernende jeden Augenblick seines Lebens als Übung betrachten, eingefahrene Sicht- und Verhaltensweisen abbauen - darin gleichen Don Juans Lehren in auffallender Weise den Methoden nahezu aller überlieferten esoterischen Disziplinen. 1998 starb Carlos Castaneda. Wenn Sie die Bücher von Carlos Castaneda lesen wollen, empfiehlt sich folgende Reihenfolge:Zur Einführung „Das Wirken der Unendlichkeit“ und dann „Die Lehren des Don Juan“, „Eine andere Wirklichkeit“, „Reise nach Ixtlan“, „Der Ring der Kraft“, „Der zweite Ring der Kraft“, „Die Kunst des Pirschens“, „Das Feuer von innen“, „Die Kraft der Stille“ und zum Schluss „Die Kunst des Träumens“ und „Tensegrity“.

    Eine andere Wirklichkeit
  3. 3

    VIAJE A IXTLAN

    • 314 Seiten
    • 11 Lesestunden
    4,2(18)Abgeben

    Esta, la tercera entrega de la serie en la que Carlos Castaneda describe las enseñanzas de don Juan Matus, es considerada por muchos de los lectores de la tetralogía como la más valiosa. Aquí, el autor retoma desde sus inicios las conversaciones con el brujo yaqui, figura central de la narración, y se desprende de los alucinógenos y psicotrópicos como único medio para acceder a realidades distintas: se deja conducir hacia otras formas de percepción sin necesidad de consumir sustancia alguna. Esta vez, el centro de la trama se desplaza a la revelación del hombre occidental, quien, libre, natural y en armonía con la esencia de las cosas, alcanzará el estado místico del guerrero. Pero esta transición solo sucederá después de superar arduos momentos de rebeldía, escepticismo y arrepentimiento.Este Viaje a Ixtlán es una lectura esencial para todo aquel que se cuestione sobre el misterio del universo y que busque un aprendizaje profundo sobre cómo convertirse en cazador.

    VIAJE A IXTLAN
  4. 3

    Reise nach Ixtlan

    Die Lehre des Don Juan

    • 252 Seiten
    • 9 Lesestunden
    4,1(10888)Abgeben

    Mit der „Reise nach Ixtlan“ schließt der amerikanische Anthropologe Carlos Castaneda seinen Bericht über die zehnjährige Lehrzeit bei dem indianischen Medizinmann Don Juan Matus ab. Während in den ersten beiden Zyklen seiner Unterweisungen die Erkundung der geheimnisvollen Welt der Yaqui-Zauberer mit psychotropen Pflanzen im Vordergrund steht, konzentriert sich Castaneda nun darauf, neue Bewusstseins- und Wirklichkeitsebenen ohne Hilfsmittel zu erreichen. Er lernt, den Weg eines „Mannes der Macht“ zu gehen, wobei „Macht“ nicht die Kontrolle über andere, sondern „Kraft“ oder „Energie“ bedeutet. Castaneda erfährt, die Welt zu „sehen“ und die Kunst des „Weltanhaltens“ zu meistern. Die New York Times beschreibt seine Geschichte als einzigartig in der anthropologischen Erzählkunst, mit lebendigen Schauplätzen von der mexikanischen Wüste bis zur bescheidenen Hütte Don Juans. Die Details, wie das Aroma des Tequilas und der Geschmack von Peyote, werden eindrucksvoll lebendig. Trotz der unheimlichen Ereignisse entfaltet sich ein greifbarer Rahmen. Für Leser, die in Castanedas Welt eintauchen möchten, empfiehlt sich eine spezifische Reihenfolge seiner Werke, beginnend mit „Das Wirken der Unendlichkeit“ und gefolgt von „Die Lehren des Don Juan“ und weiteren Titeln bis hin zu „Tensegrity“.

    Reise nach Ixtlan
  5. 4

    Der Ring der Kraft

    Don Juan in den Städten

    • 319 Seiten
    • 12 Lesestunden
    4,1(6054)Abgeben

    Mit diesem Buch setzt der amerikanische Anthropologe Castaneda seine lange Reise in die Welt des Übernatürlichen und der Zauberei fort - eine Reise, an deren Anfang die Begegnung mit dem bereits zur Legende gewordenen Yaqui-Zauberer Don Juan stand. In dem vorliegenden Band erzählt der Autor, wie er die letzte Lektion erhielt. Während Don Juan bislang die Beweise seiner Kraft in seiner Geburtsregion, den Wüsten und Mezas - in einem Landstrich mithin, zu dem er so natürlich gehört wie Strauchwerk und Gestein -, zelebriert hatte, so kommt es jetzt zu einer Begegnung in einer ungewohnten Umgebung: Auch in der Stadtwelt, in den überfüllten, geschäftigen Straßen, vermag Don Juan seine Kraft zu beweisen und die Wahrnehmung des Autors auf magische Weise ins Unermeßliche zu steigern. Wenn Sie die Bücher von Carlos Castaneda lesen wollen, empfiehlt sich folgende Reihenfolge: Zur Einführung „Das Wirken der Unendlichkeit“ und dann „Die Lehren des Don Juan“, „Eine andere Wirklichkeit“, „Reise nach Ixtlan“, „Der Ring der Kraft“, „Der zweite Ring der Kraft“, „Die Kunst des Pirschens“, „Das Feuer von innen“, „Die Kraft der Stille“ und zum Schluss „Die Kunst des Träumens“ und „Tensegrity“.

    Der Ring der Kraft
  6. 5
    4,1(3160)Abgeben

    Das fünfte Buch von Castaneda führt neue Figuren ein. Anstelle des legendären Zauberers Don Juan, Castanedas Lehrmeister, steht nun Doña Soledad, eine Schülerin Don Juans, im Mittelpunkt. Zusammen mit ihren „Mädchen“ Lidia, Elene, Josefine und Rosa lebt sie in einer Gemeinschaft, die nach Don Juans Lehren agiert. Castaneda wird mit Erfahrungen konfrontiert, die alles bisherige übertreffen. Doña Soledad, einst eine alte Frau, hat sich zu einer faszinierenden, sinnlichen Zauberin entwickelt, die Castaneda auf eine harte Probe stellt. Sein Kampf mit ihr und die Erkenntnis, dass sie nicht nur von Don Juan lernt, sondern auch seine Pläne umsetzt, führen zu einer ungewöhnlichen Entdeckung. Die Beziehungen zwischen den Frauen sind ebenso überraschend wie die magischen Taten, die sie vollbringen. Don Juan, der in eine andere Welt eingetreten ist, bleibt dennoch gegenwärtig und hat ihnen einen bedeutenden Plan anvertraut, den sie zu verwirklichen suchen. Für Leser, die sich mit Castanedas Werk vertraut machen möchten, empfiehlt sich eine bestimmte Reihenfolge, beginnend mit „Das Wirken der Unendlichkeit“ und gefolgt von den weiteren Titeln, die seine Lehren und Erfahrungen thematisieren.

    Der zweite Ring der Kraft
  7. 6

    In diesem bemerkenswerten und persönlichen Werk Castanedas wird der Leser in das Herz der Zauberlehren Don Juans eingeführt. Hier werden Vorstellungskraft und Vernunft auf die Probe gestellt, während die Grundlagen des alltäglichen Glaubens an das „Natürliche“ und „Logische“ erschüttert werden. Die von Castaneda geschaffene Szenerie ist geprägt von Schreckensbildern, geheimnisvollen Kräften und verwirrenden Einblicken in übernatürliche Welten. Dank der klaren und prägnanten Sprache des Autors erscheinen Landschaften und Figuren wie von einem Blitz erhellt. Das Land der Zauberer, in dem Castaneda sein magisches Wissen vertieft, ist geprägt von der Allgegenwart des körperlich abwesenden Don Juan, der ihn nach ihrem legendären Zusammentreffen auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Zauberer und Geister mitnimmt. Castaneda wird nicht nur in die letzten Geheimnisse Don Juans eingeführt, sondern tritt auch als Erbe seines Lehrmeisters auf, als Zauberführer mit eigener Autorität. Seine Geistes- und Vorstellungskräfte haben ein literarisches Werk geschaffen, das durch seine Gedankentiefe und bewusstseinserweiternde Wirkung fasziniert. Für eine optimale Lektüre empfiehlt sich folgende Reihenfolge: „Das Wirken der Unendlichkeit“, „Die Lehren des Don Juan“, „Eine andere Wirklichkeit“, „Reise nach Ixtlan“, „Der Ring der Kraft“, „Der zweite Ring der Kraft“, „Die Kunst des Pirschens“, „Das Feuer von innen“, „Die Kraft der Stille“, „

    Die Kunst des Pirschens
  8. 7

    Im Zentrum dieses Berichts steht wieder Don Juan, der große Zauberer und Lehrmeister, der die Schar seiner Schüler, darunter den Autor, durch seine Einsichten und magischen Künste verblüfft und mit ihnen zusammen eine neue Welt plant und zu konstruieren versucht. Der mit der Erzählweise Castanedas vertraute Leser findet sich in der 'Zauberwelt' in der 'anderen Wirklichkeit', sofort zurecht, und der neue Leser wird keine Mühe haben, den belehrenden, fast platonischen Dialogen zu folgen und sich den verschiedenen Handlungssträngen, die immer wieder von magischen Ereignissen durchkreuzt werden, anzuvertrauen. Die Welt Castanedas ist für viele seiner Leser zu einer Alltagswelt geworden, und die Anziehung, die von seinen Erkundungen im Reich der Phantasie, Visionen, der Denkmöglichkeiten und - unmöglichkeiten ausgeht, scheint ungebrochen zu sein.

    Das Feuer von innen
  9. 8

    Mit diesem Buch ist Don Juan, der große Zauberer und Weisheitslehrer, zu seinen Jüngern zurückgekehrt, um souverän wie immer in der Kunst der Führung und Verführung seine Leser mit Visionen und Wundern in seinen Bann zu schlagen. Der in allen philosophischen Kunstgriffen erfahrene Magier und Schamane fasziniert wieder durch Denkspiele und wunderliche Geschichten. Don Juans Wunderwelten sind indes nicht nur ein magisches Zauberwerk, an dem der Leser sich ergötzen kann, sondern sind eingebunden in ein System von ethischen und philosophischen Vorstellungen, das die Wirklichkeit, wie wir sie zu kennen glauben, in Frage stellt und immer wieder zu neuen Wirklichkeitsufern führt. Denn Castaneda versteht sich nicht als Erzähler unverbindlicher Märchen und Zaubergeschichten, sondern als Poet, Mystiker und Philosoph in einer globalen Denktradition. Carlos Castaneda starb 1998. Wenn Sie die Bücher von Carlos Castaneda lesen wollen, empfiehlt sich folgende Reihenfolge: Zur Einführung „Das Wirken der Unendlichkeit“ und dann „Die Lehren des Don Juan“, „Eine andere Wirklichkeit“, „Reise nach Ixtlan“, „Der Ring der Kraft“, „Der zweite Ring der Kraft“, „Die Kunst des Pirschens“, „Das Feuer von innen“, „Die Kraft der Stille“ und zum Schluss „Die Kunst des Träumens“ und „Tensegrity“.

    Die Kraft der Stille
  10. 9

    Wieder verblüfft der Erzähler atemberaubender Erkundungsfahrten in die unerforschten Weiten der Wirklichkeit seine Leser mit verblüffenden Einsichten und Wissensschätzen. Diesmal begibt er sich mit Hilfe von Träumen und ihren Zauberkräften auf Entdeckungsreise in dieWelten des Geistes, die wie Schalen einer Zwiebel unsere eigene kleine Realität umgeben und nur durch ständiges Lernen und Üben erreichbar sind. Nach langen Studien- und Meditationsjahren beschreibt Carlos Castaneda, wie die Schüler Don Juans das »vierte Tor« der Träume als Zugang zu anderen Welten und Wirklichkeiten benutzen können. Geheimes Wissen über das Bewußtsein von Träumen, die Begegnung mit unter uns lebenden uralten, zuweilen gefährlichen Wesen und Wesenheiten, gemeinschaftliches Träumen und Welten-durchsegeln - dies sind einige der abenteuerlichen Themen, die Carlos Castaneda vor seinen Lesern ausbreitet. Wenn Sie die Bücher von Carlos Castaneda lesen wollen, empfiehlt sich folgende Reihenfolge: Zur Einführung „Das Wirken der Unendlichkeit“ und dann „Die Lehren des Don Juan“, „Eine andere Wirklichkeit“, „Reise nach Ixtlan“, „Der Ring der Kraft“, „Der zweite Ring der Kraft“, „Die Kunst des Pirschens“, „Das Feuer von innen“, „Die Kraft der Stille“ und zum Schluss „Die Kunst des Träumens“ und „Tensegrity“

    Die Kunst des Träumens
  11. 10

    Magical Passes

    • 240 Seiten
    • 9 Lesestunden
    3,7(685)Abgeben

    For us to perceive any of the worlds that exist beside our own, not only do we have to covet them but we need to have sufficient energy to seize them. In this revolutionary book, Carlos Castaneda offers readers the key to this energetic conditioning for the first time, revealing a series of body positions and physical movements that enabled various sorcerers, and their apprentices, to navigate their own sorceric journeys. By sharing this centuries-old wisdom, Carlos Castaneda makes it possible for readers to travel to some of these other realms, which are as real, unique, absolute, and engulfing as our own world. Castaneda offers both a philosophical history of magical passes and an innovative, easy-to-understand instructional format, complete with more than 450 computer-generated illustrations. Written with humor, clarity, and authority, Magical Passes further illuminates the true meaning of sorcery and magic.

    Magical Passes
  12. 11

    This text draws together a series of quotes, chosen by Castaneda, from the eight books he wrote about his classical training as a Shaman initate under the guidance of Don Juan Matus.

    The Wheel of Time
  13. 12

    Dies ist eine Sammlung der denkwürdigen Ereignisse in Carlos Castanedas Leben, die sich ganz auf die Begegnung mit seinem schamanistischen Lehrer Don Juan Matus und die dreizehn Jahre Lehrzeit bei ihm konzentriert. Was immer in den früheren Büchern Castanedas behandelt, erfahren und erläutert wurde, hier ist es zu einer großen, durchgeschriebenen Lebenserzählung zusammengefaßt. ›Das Wirken der Unendlichkeit‹ ist nicht nur der »definitive« Castaneda, sondern auch sein schönstes, klarstes, liebevollstes Buch, fast eine Art Roman.Castanedas Erinnerungen setzen ein mit seiner ersten Begegnung mit dem alten Don Juan, an einem staubigen Busbahnhof irgendwo in Arizona, in einem Moment, als Carlos für sich und sein Leben sehr ratlos war: als Student der Anthropologie, entmutigt, was das Thema seiner Doktorarbeit anging, und ohne eigentliche Perspektive. Er kann nicht ahnen, dass der alte Mann, der einen ziemlich schäbigen Eindruck auf ihn macht, der wichtigste Mensch in seinem Leben werden wird. Dieser leitet ihn unter anderem auch an, die entscheidenden, der Erinnerung werten Momente seines Lebens schriftlich festzuhalten. Castanedas Buch ist das Ergebnis dieser Übung. Wenn Sie die Bücher von Carlos Castaneda lesen wollen, empfiehlt sich folgende Reihenfolge:Zur Einführung ›Das Wirken der Unendlichkeit‹ und dann ›Die Lehren des Don Juan‹, ›Eine andere Wirklichkeit‹, ›Reise nach Ixtlan‹, ›Der Ring der Kraft‹, ›Der zweite Ring der Kraft‹, ›Die Kunst des Pirschens‹, ›Das Feuer von innen‹, ›Die Kraft der Stille‹ und zum Schluss ›Die Kunst des Träumens‹ und ›Tensegrity‹.

    Das Wirken der Unendlichkeit
  14. 13

    Úvahy nad rozhovory toltéckých bojovníků v díle Carlose Castanedy Rozsáhlý průvodce učením dona Juana, který umožňuje nejen důkladnou orientaci v celém Castanedově díle, ale zároveň odkrývá vnitřní provázanost odkazů toltéckých bojovníků. Tato konkordance komentuje základní pojmy Castanedovy výpovědi a obsahuje přes pět tisíc vnitřních odkazů na jeho knihy.

    Příslib síly