Catch-22Reihe
Diese satirische Reihe taucht in das absurde Chaos von Krieg und Bürokratie ein. Durch willkürliche Regeln und unsinnige Situationen erforscht sie die unhaltbare Logik des Militärlebens. Die Charaktere, oft bizarr und verzweifelt, suchen nach Wegen, in einer Welt zu überleben, die von einer für sie selbst unverständlichen Logik bestimmt wird. Diese Geschichten beleuchten die komischen und doch tragischen Aspekte der menschlichen Natur angesichts völliger Sinnlosigkeit.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
- 1
Kniha shromažďuje veškeré povídky slavného amerického spisovatele včetně textů dosud nezveřejněných, a významně tak doplňuje obraz jeho celoživotní tvorby. Svazek obsahuje nejen povídky z doby po 2. světové válce, ať již nevydané, nebo časopisecky publikované, ale také autorskou dramatizaci významné pasáže z Hlavy XXII (jednoaktovka Soud s Clevingerem) a kratší prózy, týkající se vzniku tohoto románu a ohlasů na něj. Závěr knihy patří vzpomínkám na Coney Island, kde Heller prožil dětství a mládí a které později zpracoval v autobiografii Tady a teď.
- 2
Endzeit
- 601 Seiten
- 22 Lesestunden
Das New York der 90er Jahre liefert das Szenarium für diesen Roman, der eine Endzeit in mehrfacher Hinsicht schildert: das Ende eines Jahrhunderts, des schrecklichen, kriegerischen 20. Jahrhunderts, das zugleich das Ende eines Jahrtausends ist. Und mit seinen Protagonisten, die jetzt in ihren späten 60ern sind, blickt der amerikanische Autor Joseph Heller, Jahrgang 1923, zurück im Zorn auf die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg. In einer raschen Abfolge von schrillen Momentaufnahmen, dramatischen Szenen, bühnenreifen Dialogen und Passagen der Erinnerung und Reflexion, in einer beispiellosen Mischung aus Satire, Melancholie und Phantasie entwirft der Roman das Panorama einer in Auflösung begriffenen Gesellschaft.