»Ein zurecht berühmtes, meisterhaftes Werk.« Bayernkurier Claudius, jener Kaiser wieder Willen, der im Herzen ein überzeugter Demokrat geblieben ist, der Gatte der berühmten Messalina, die er wegen ihrer Verschwörung hinrichten ließ, der schließlich - von seiner vierten Frau, Agrippilina, der Mutter Neros, vergiftet - seinem Schicksal nicht entging: dieser Herrscher ist im Urteil der Zeitgenossen wie der Historiker meist schlecht weggekommen. Robert von Ranke Graves würdigt Claudius als besonnenen, klugen Monarchen, der, aus einer Laune heraus auf den Thron gesetzt, regieren musste und konnte. »Ranke Graves´ köstliche Biographie des römischen Kaisers Claudius kann geradezu als Prototyp des historischen Romans gelten, amüsant und spannend zu lesen und gleichzeitig seriös bis auf die Knochen.« Bayernkurier
Claudius Reihe
Diese Serie taucht durch eine fiktive Autobiografie in die komplexe Welt des antiken Roms ein und enthüllt die Hintergründe kaiserlicher Macht. Verfolgen Sie die Aufstiege und Abstiege der Mächtigen, die Intrigen, Verrate und menschlichen Begierden, die eine der einflussreichsten Zivilisationen der Geschichte prägten. Erleben Sie eine Ära voller politischer Machenschaften, Grausamkeit und Größe, gesehen durch die Augen eines ungewöhnlichen Mannes, dessen Lebensweg sich mit dem Schicksal des Imperiums verknüpfte. Es ist eine fesselnde Erzählung über Überleben und Einfluss in einer unbarmherzigen historischen Landschaft.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Claudius the God
- 443 Seiten
- 16 Lesestunden
Based on the life of Claudius, Emperor of Rome.