Chicago, 1893: Connor McNamara beschließt, alles auf eine Karte zu setzen - auch die elterliche Farm - und auf der Weltausstellung eine Erfindung vorzustellen, die vielen das Leben retten könnte: eine Sprinkleranlage. Doch aufgrund des Lärms in den Ausstellungshallen und einer Erkrankung, durch die er sein Gehör zu verlieren droht, ist sein Vorhaben zum Scheitern verurteilt. Da lernt er Della Wentworth kennen, die gehörlosen Kindern Lippenlesen beibringt. Nach kurzem Zögern erklärt sie sich einverstanden, ihm zu helfen. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden verlieben sich ineinander. Doch was ist mit Connors beruflichen Träumen? Und dann ist da ja auch noch die Tatsache, dass zu Hause eine Verlobte auf ihn wartet ...
Das Pferdegestüt am See Reihe
Diese Serie taucht ein in das Leben und die Liebe vor dem Hintergrund bedeutender historischer amerikanischer Ereignisse, oft zentriert um Weltausstellungen. Sie begleitet Charaktere auf ihrem Weg durch persönliche Herausforderungen, auf der Suche nach bahnbrechenden Innovationen und beim Knüpfen tiefer Verbindungen inmitten geschäftiger Messehallen und wechselnder Epochen. Die Geschichten sind reich an Romantik, Widerstandsfähigkeit und der beständigen Kraft menschlicher Beziehungen, wo Träume auf die Realität treffen und die Liebe einen Weg findet.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Fair Play
- 559 Seiten
- 20 Lesestunden
"In this historical romance, a lady doctor and a Texas Ranger meet at the 1893 Chicago World's Fair. Despite their difference of opinion on the role of women, they fight for the underprivileged children in the Nineteenth Ward"--