»Man sollte niemals etwas erzählen ...«, beginnt Jaime (oder Jacobo oder Jacques Deza), der Erzähler, seine Geschichte. Aber er wird genau das Gegenteil tun: Er wird alles erzählen. Er wird vom britischen Geheimdienst erzählen und von dessen Sondereinheit MI6. Jaime Deza, der vor vielen Jahren in Oxford unterrichtet hat, kehrt nach England zurück. Dort entdeckt er, daß sein ehemaliger Mentor, Sir Peter Wheeler, Mitglied dieses Geheimdienstes ist und daß er ebenfalls über eine bestimmte Gabe verfügt - oder ist es ein Fluch: Er kann sehen, wie ein Mensch sich später verhalten wird, er kann erkennen, wie das Gesicht morgen sein wird, er weiß, wer ein Verräter sein wird und wer loyal. Formal raffiniert und faszinierend verfolgt Marías hier mehr denn je einige seiner bereits klassischen Themen: das unergründliche Wesen der Menschen, Segen und Fluch von Reden und Schweigen, und was wir alle vom ersten Augenblick an in anderen erkennen können - was aber nur wenige wahrhaben wollen.
Dein Gesicht von morgenReihe
Diese fesselnde Serie folgt einem Mann, der in die zwielichtige Welt des britischen Geheimdienstes hineingezogen wird. Durch seine Erfahrungen erforscht die Erzählung die komplexe Natur des menschlichen Bewusstseins, des Gedächtnisses und der Identität. Diese Romane tauchen tief in die psychologischen Abgründe ein, wo vergangene Traumata und gegenwärtige Realitäten kollidieren und tiefgreifende Wahrheiten über Beziehungen und die verborgenen Motivationen enthüllen, die uns antreiben.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Your Face Tomorrow, Volume 2
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Jacques Deza has been recruited into an undercover spy network by the inscrutable Bertram Tupra. But when he is forced to witness an act of horrifying brutality in a night-club, he finds himself falling apart, haunted by his own memories of the bloodshed of the Spanish Civil War
- 3
Monumentalna powieść uznana przez krytyk�w literackich na świecie za jeden z najlepszych utwor�w wsp�łczesnej literatury.Jacques lub Jaime lub Jacobo Deza przygląda się nieznanym twarzom otaczających go ludzi. Przygląda się swojej twarzy.Odkrywa, że pozornie spokojny, zachodni świat, w kt�rym żyjemy, toczy trucizna zdrady i przemocy. To coś więcej niż jedynie pasjonująca historia, to wielopoziomowa, śmiała proza napisana z prawdziwą maestrią.Marias, jeden z najoryginalniejszych pisarzy Europy, to autor, w kt�rego prozie można się zanurzyć i błogo zatracić.