Das Töchterchen verschluckt einen Aprikosenkern? DIE Gelegenheit für Vater Delisle, das kleine Plappermaul endlich zum Schweigen zu bringen: „Pass bloß auf, wann immer du nun den Mund aufmachst, scheint Licht in deinen Magen und dann wächst dir bald ein hübsches Bäumchen aus dem Hals.“ Der Sohnemann lässt beim Boxtraining den nötigen Einsatz vermissen? Auch hier weiß Papa Rat: „Stell dir einfach vor, der Sandsack wäre deine kleine Schwester.“ Ist Guy Delisle ein schlechter Vater? Gott behüte, nein! Aber nichts wirkt entspannender als ein wenig „pedagogical incorrectness“, und so hat Guy Delisle Freud und Leid des Elternseins in prägnanten Episoden zu Papier gebracht. Sei es in Jerusalem, Pjöngjang oder im Kinderzimmer: Guy Delisle schöpft Inspiration aus seiner nächsten Umgebung. Scharfe Beobachtungsgabe, pointierter Witz und eine gehörige Portion Selbstironie sind die Zutaten für einen erzieherischen Anti-Ratgeber, der viel Spaß macht.
Der Leitfaden für schlechte VäterReihe
Diese Serie taucht mit trockenem Humor und scharfer Beobachtung in die alltäglichen Freuden und Mühen der Elternschaft ein. Jeder Band beleuchtet die einzigartigen Herausforderungen und komischen Situationen, mit denen moderne Eltern konfrontiert sind, insbesondere diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten. Sie verfolgt die Bindung zwischen Eltern und Kind in ihrem authentischsten und humorvollsten Licht. Dies bietet einen entwaffnenden Einblick in den Alltag, voller unerwarteter Momente und aufrichtiger Reflexionen.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
„Vademecum złego ojca 2” to, jak już sam tytuł sugeruje, druga część niesłychanie popularnego komiksu Guya Delisle o jego życiu z dziećmi. Fani twórczości autora „Kronik jerozolimskich” i „Pjongjangu” znajdą tu wszystkie charakterystyczne elementy jego stylu - ironiczne poczucie humoru, duży dystans do bohaterów (głównie siebie) i przydatne w codziennym życiu wskazówki. Z tym, że tym razem nie dotyczą one podróżowania, ale wychowywania dzieci. Delisle ma dla wszystkich rodziców – choć nie tylko oczywiście – garść porad i zmyślnych sposobów, jak radzić sobie z niesfornymi i zawracającymi głowę dziećmi (ignorować!). Poza aspektem poradnikowym „Vademecum złego ojca” to także bardzo osobiste i czułe spojrzenie na radości (?) płynące z tacierzyństwa.
- 2
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen – bei kleinen Mägen wirkt Magnum-Schokoladeneis wahre Wunder. Und wenn man dann noch auf Nummer sicher gehen will, dass der Nachwuchs Papa auch wirklich doller lieb hat als Mama, empfiehlt der Experte stundenlange “Super-Mario-Kart”-Sessions im geheimen Kämmerlein und “Warcraft II”-Crashkurse mit Schwerpunkt Ork-Abschlachten. So kann aus einem “schlechten Vater” ganz schnell der “beste Vater der Welt” werden…