Bookbot

Die Albert-Schweitzer-Bibliothek (Syracuse University Press)

Diese Reihe taucht tief in das tiefgründige und vielschichtige intellektuelle Erbe Albert Schweitzers ein. Sie untersucht seine bahnbrechende Arbeit in Medizin, Philosophie und Theologie sowie sein unerschütterliches Engagement für Ethik und humanitäre Prinzipien. Die Leser werden zeitlose Botschaften des Mitgefühls, des friedlichen Zusammenlebens und der moralischen Verantwortung entdecken. Jeder Band bietet wertvolle Einblicke in das Leben und Werk einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.

Aus Meiner Kindheit und Jugendzeit
Die Jahre vor Lambarene
Brothers in spirit

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Scion of the Pittsburgh oil and banking family, William Larimer Mellon, Jr., was married, the father of three, and a successful rancher in Arizona when, at thirty-seven, he read a Life magazine article about Albert Schweitzer's "reverence for life" that guided his mission hospital in a remote area of Gabon, Africa. Mellon immediately wrote to the famous humanitarian in Lambarene, expressing admiration of Schweitzer's life of service and the wish to engage in similar work with his wife, Gwendolyn. Schweitzer's reply in March 1948 was a lengthy letter of realistic encouragement. In time, Mellon received his medical degree from Tulane University and later established a well-equipped hospital in one of the poorest regions of Haiti, where, with his wife, he spent the rest of his life working as a physician and a community development engineer. The hospital continues to thrive. Brothers in Spirit brings together sixty-five of the letters written between 1947 and Schweitzer's death in 1965. Presented here in both English and the original French, they eloquently tell the story of a comfortable life abandoned for the goal of serving humanity.

    Brothers in spirit
  • Der Briefwechsel zwischen Albert Schweitzer und Helene Bresslau, seiner späteren Frau, musste lange als verschollen gelten. Vor einigen Jahren wurde er wieder entdeckt, hier wird er zum ersten Mal veröffentlicht. Er ist ein großartiges menschliches Zeugnis aus der Zeit, in der sich diese beiden Menschen, denen berufliche Erfüllung und Erfolg in Europa offengestanden hätten, zur Arbeit in Afrika entschlossen - ein Lebensdokument aus den „Jahren vor Lambarene“.

    Die Jahre vor Lambarene
  • Eine behütete Kindheit im Pfarrhaus zu Günsbach und viel Freiheit, um in der Natur herumzustreunen, die Liebe zu Tieren und das Mitgefühl mit allen Leidenden zu entdecken, frühe musische und religiöse Erfahrungen und Vorbilder, die das weitere Leben prägen – Albert Schweitzers berühmte Erinnerungen haben Generationen vor Augen geführt, worauf es in der Kindheit und Jugend wirklich ankommt.

    Aus Meiner Kindheit und Jugendzeit