Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Fälle von Kommissar van Leeuwen

Diese Krimireihe taucht in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche und des Verbrechens ein, angesiedelt vor atmosphärischen niederländischen Kulissen. Der Protagonist, ein charismatischer Kommissar, kämpft nicht nur mit brutalen Morden, sondern auch mit seinen eigenen Dämonen und persönlichen Tragödien. Jeder Fall deckt komplexe Verschwörungen und mysteriöse Geheimnisse auf, die nicht nur seine ermittlerischen Fähigkeiten, sondern auch seinen moralischen Kompass auf die Probe stellen. Die Reihe kombiniert meisterhaft spannende Ermittlungen mit tiefen psychologischen Einblicken in die Motivationen von Tätern und Opfern.

Eisherz
Commissaris van Leeuwen und der Engel des Todes
Und verführe uns nicht zum Bösen
Und vergib uns unsere Schuld

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Am Abend des in ganz Holland wie ein Volksfest gefeierten Königinnentages wird in Amsterdam ein zwölfjähriger Junge ermordet - unter Umständen, die sogar der Polizei das Blut in den Adern gefrieren lassen. Commissaris Bruno van Leeuwen, ohnehin belastet durch den Verfall seiner schwer kranken Frau Simone, nimmt in der von sommerlicher Hitze beherrschten Grachtenstadt die Ermittlungen auf. Er ahnt nicht, dass der Schlüssel zur Lösung des Falls ausgerechnet in Simones Krankheit zu finden ist ...

    Und vergib uns unsere Schuld
  2. 2

    Auf einem Amsterdamer Hausboot wird die grässlich zugerichtete Leiche eines jungen Inders gefunden. Die Ermittlungen führen Commissaris Bruno van Leeuwen in die farbenprächtige Welt indischer Einwanderer und zum Clan der Sharmas, der einen florierenden Gewürzhandel betreibt. Doch eine konkrete Spur ergibt sich nicht. Erst der gewaltsame Tod der schwangeren Lebensgefährtin des Mordopfers bringt die entscheidende Wendung: Es geht nicht nur um Gewürz-, sondern um Drogenhandel, und tief in die Sache verstrickt ist der niederländische Zoll. Unbeirrt von Drohungen und Einschüchterungen treibt Van Leeuwen die Untersuchungen voran - bis eine Tragödie sein Leben erschüttert: Der Zustand seiner Frau Simone, die an Alzheimer leidet, verschlechtert sich dramatisch, und sowohl beruflich als auch privat scheint eine Katastrophe unabwendbar ...

    Und verführe uns nicht zum Bösen
  3. 3

    Bei einem nächtlichen Gang durchs Rotlichtviertel von Amsterdam entdeckt Commissaris Bruno van Leeuwen die Leiche eines jungen Mannes. Obwohl nichts auf einen gewaltsamen Tod hindeutet, ordnet der Commissaris eine Autopsie an. Die Obduktion bestätigt seinen Verdacht: Der Mann wurde ermordet, erstickt mit einer Plastiktüte. Die Ermittlungen führen zu einer ganzen Serie von unentdeckten Todesfällen, die vor einem halben Jahrhundert in einem kleinen Dorf mit einem grauenhaften Verbrechen begann. In der Sterbeklinik eines zwielichtigen Arztes nimmt der Fall eine überraschende Wendung ...

    Commissaris van Leeuwen und der Engel des Todes
  4. 4

    In einem schäbigen Hotelzimmer in Amsterdam wird eine junge Frau brutal ermordet. Commissaris Bruno van Leeuwen erkennt bald einen Zusammenhang mit dem Verschwinden der Tochter eines Landpfarrers, der ihn verzweifelt um Hilfe gebeten hatte. Handelt es sich bei der wenig später auf einer Müllhalde gefundenen Toten um die 17-jährige Rascha? Die Ermittlungen führen Van Leeuwen und die emotional tief betroffene Polizistin Julika in die Unterwelt der Mafiametropole Mailand. Und dort verschwindet auch noch Julika.

    Eisherz