Bookbot

Die Flut

Diese Serie stürzt die Leser in eine Welt am Rande der Katastrophe, während die Menschheit einem unvorstellbaren Anstieg des Meeresspiegels gegenübersteht. Erleben Sie den verzweifelten Überlebenskampf, während die Zivilisation zerfällt und Millionen vor den vordringenden Fluten fliehen. Wissenschaftliche Entdeckungen bieten Hoffnungsschimmer, enthüllen aber auch eine beunruhigende Wahrheit über unseren Planeten. Es ist eine spannende Erzählung voller wissenschaftlicher Spekulationen, ökologischer Gefahren und dringender Fragen über die Zukunft der Menschheit.

Die letzte Arche
Die letzte Flut

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die letzte Flut

    • 751 Seiten
    • 27 Lesestunden
    3,5(199)Abgeben

    Es ist das Jahr 2015 - der Meeresspiegel steigt rasant Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Städte werden überflutet, Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Es scheint, als könne niemand die verheerende Flut aufhalten. Da macht die Klimaforscherin Thandie Jones eine atemberaubende Entdeckung. Und der Wettlauf mit der Zeit beginnt . Was geschieht, wenn der Meeresspiegel steigt? Nicht nur um einige Meter – sondern um einige Kilometer? Was würde das für unsere Zivilisation, unser Leben, unsere Zukunft bedeuten? Dieses Szenario wird in Stephen Baxters Roman „Die letzte Flut“ erschreckende Realität: Zahllose Städte werden überschwemmt, ganze Staaten verschwinden, Millionen von Menschen versuchen, sich in höher gelegene Regionen zu retten. Doch das Wasser steigt weiter, und überall beginnen hektische Aktivitäten, um die Menschheit vor dem völligen Untergang zu bewahren: Schwimmende Habitate sollen errichtet werden, ja man denkt sogar daran, einen Teil der Zivilisation ins Weltall zu verlegen. Bis eine Gruppe von Klimaforschern eine dramatische Entdeckung macht: Es scheint, als würde sich der Planet Erde durch die Flut von seinen Bewohnern befreien wollen. Aber kann das wirklich sein? Und was kann man dagegen ausrichten? • 2015: 5 Meter - Die Küstenregionen werden überflutet. Bangladesh und die Malediven versinken im Meer. • 2020: 60 Meter - Das Amazonasbecken wird überschwemmt. Große Teile Nordafrikas und Südostasiens verschwinden. • 2035: 800 Meter - Die USA und Europa verlieren die Hälfte ihrer Landmasse. Afrika verwandelt sich in eine Inselwelt. • 2041: 1,5 Kilometer - Nur noch Bergregionen können sich über Wasser halten . Ein hochspannender Wissenschaftsthriller – visionär und brandaktuell.

    Die letzte Flut
  2. 2

    Wenn die Erde untergeht, bleibt nur ein Ausweg: das Weltall Die Erde wurde überflutet, und nur wenige Tausend Menschen haben die Katastrophe überlebt. In einem eigens dafür konstruierten Raumschiff soll sich eine Gruppe von Auserwählten auf die Suche nach einem neuen Planeten machen. Der Start gelingt, und die neue Heimat rückt immer näher - bis die ersten Probleme auftauchen. Und für die Reisenden auf der Arche geht es um alles oder nichts.

    Die letzte Arche