Eigentlich als Erholungsreise geplant, wird der Urlaub auf den Hebriden für die Lehrerin Miss Peckwitt zum Abenteuer, das ihr ganzes Leben verändert.
Die Hebriden-TrilogieReihe
Diese Serie zeichnet ein lebendiges und humorvolles Porträt des Lebens auf einer abgelegenen schottischen Insel der Äußeren Hebriden. Sie fängt auf wunderbare Weise den einzigartigen Rhythmus des täglichen Lebens der Inselbewohner, ihre skurrilen Bräuche und beständigen Traditionen ein. Durch herzliche Beobachtungen und geistreiche Anekdoten erkundet die Erzählung die Zyklen von Geburt, Tod und Heirat vor dem Hintergrund atemberaubender Naturschönheit und herausfordernden Wetters. Diese Bücher sind eine herzliche Einladung in eine eng verbundene Gemeinschaft, die Widerstandsfähigkeit und das Gefühl der Zugehörigkeit feiert.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
- 3
Forts. von Die See zum Frühstück. - Miss Peckwitt, ehemalige Lehrerin aus London, wird in die Sorgen, Nöte und Marotten ihrer Nachbarn auf den Hebriden eingeweiht.