Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Hebriden-Trilogie

Diese Serie zeichnet ein lebendiges und humorvolles Porträt des Lebens auf einer abgelegenen schottischen Insel der Äußeren Hebriden. Sie fängt auf wunderbare Weise den einzigartigen Rhythmus des täglichen Lebens der Inselbewohner, ihre skurrilen Bräuche und beständigen Traditionen ein. Durch herzliche Beobachtungen und geistreiche Anekdoten erkundet die Erzählung die Zyklen von Geburt, Tod und Heirat vor dem Hintergrund atemberaubender Naturschönheit und herausfordernden Wetters. Diese Bücher sind eine herzliche Einladung in eine eng verbundene Gemeinschaft, die Widerstandsfähigkeit und das Gefühl der Zugehörigkeit feiert.

Die See zum Frühstück
In der Einsamkeit der Hügel
Auf den Inseln auch anders

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1
  2. 2

    Seit drei Jahren lebt die ehemalige Lehrerin Lillian Beckwith auf den Hebriden. Drei Jahre, in denen sich die Engländerin aus der Stadt mit Land und Leuten vertraut gemacht hat. So vertraut, daß sie fest entschlossen ist, auf der Insel zu bleiben. Sie kauft ein seit Jahren leerstehendes Cottage am äußersten Rand des Dorfes und stürzt sich mit wahrer Begeisterung in die Renovierung ihres Besitzes und in die Arbeit einer Kleinbäuerin. Bei alledem vergißt die Lady vom Festland aber nicht, das Treiben der wunderlichen Inselbewohner mit ihrem geschulten Blick zu beobachten. Lillian Beckwith wurde in Ellesmere Port/Cheshire geboren und hat fast zwanzig Jahre auf den Hebriden gelebt. Heute lebt sie auf der Isle of Man in der Irischen See.

    Die See zum Frühstück
  3. 3