Bookbot

Die heimliche Heilerin

Diese Serie verfolgt die Reise einer jungen Frau, die außergewöhnliche Heilkräfte entdeckt. Sie steht vor der Wahl zwischen einem sicheren Leben und der gefährlichen Welt der Magie und muss lernen, ihre Gaben zu beherrschen. Die Erzählungen sind voller Abenteuer, Romantik und moralischer Dilemmata, die ihren Entschluss und Mut auf die Probe stellen.

Die heimliche Heilerin und der Medicus
Die heimliche Heilerin
Die heimliche Heilerin und die Könige
Die heimliche Heilerin Bd.1
Die heimliche Heilerin und die Toten

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Im Heidelberg des Jahres 1388 hilft die junge Madlen einer Hebamme bei Geburten und entdeckt die heilende Wirkung von Kerzenlicht und Psalmen. Nach einem tragischen Vorfall wird sie fälschlicherweise beschuldigt, ein Baby vergiftet zu haben. Madlen muss fliehen und kämpft um die Wahrheit, während sie Liebe und Hass erlebt.

    Die heimliche Heilerin Bd.1
  2. 1

    Heidelberg 1388: Die junge Madlen steht schon früh im Dienst einer Hebamme und versteht es vortrefflich, Schmerzen durch Kräuter zu lindern. Als sie auf die beruhigende Wirkung durch flackerndes Kerzenlicht in Verbindung mit gesprochenen Psalmen stößt, ist Vorsicht geboten: Niemand darf etwas von ihrer Methode erfahren, sonst würde sie als Hexe verurteilt. Eines Tages wird Madlen zu einer hochschwangeren Bürgerin gerufen, die offensichtlich körperlich misshandelt wurde. Sie kann die Frau retten, das Baby jedoch nicht. Der Ehemann beschuldigt die Heilerin, es vergiftet zu haben. Damit beginnt für Madlen eine Zeit der Flucht und gesellschaftlichen Ächtung. Doch die junge Heilerin kämpft um die Wahrheit in einer Zeit, in der es dafür keinen Platz zu geben scheint.

    Die heimliche Heilerin
  3. 2

    Im Jahr 1395 in Köln ist Madlen glücklich mit Johannes und ihren zwei Kindern. Bei einer Begegnung mit einem reisenden Medicus aus Worms möchte sie mehr über Heilkünste lernen, trotz gesellschaftlicher Hürden und der Eifersucht ihres Mannes. Währenddessen ermittelt Johannes in einer Mordserie und gerät in Gefahr.

    Die heimliche Heilerin und der Medicus
  4. 3

    Im Jahr 1402 in Köln wird die heimliche Heilerin Madlen von einem Boten des Erzbischofs zu einer geheimen Geburt gerufen. Sie muss sich die Augen verbinden und schweigen. Nach der Geburt wird ihr das Kind von Wachmännern entrissen, und Madlen erkennt, dass sie und die Mutter in großer Gefahr sind.

    Die heimliche Heilerin und die Toten
  5. 4

    Die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe von Bestsellerautorin Ellin Carsta – eine neue schwierige Prüfung, die das Leben der »heimlichen Heilerin« auferlegt. Worms 1409: Vor dem Wohnhaus der heimlichen Heilerin bricht ein Mann mit blutdurchtränkter Kleidung zusammen. Bald ist sichtbar, dass sein Körper mit Stichwunden übersät ist. Madlen und Franz sind gerade erst dabei, alles für die Wundversorgung vorzubereiten, als zwei Wachmänner des Königs Ruprecht in ihr Haus stürmen. Sie behaupten, der tote Fremde habe eine geheime Botschaft überbracht, als Franz das bestreitet, wird er kurzerhand verhaftet. Madlen ist geschockt und kann gar nicht glauben, was ihr soeben widerfahren ist. Mit allen Mitteln arbeitet sie daran, ihren Gatten zu finden und zu befreien. Doch dafür muss sie zuerst herausfinden, wer der Fremde war und was es mit der vermeintlichen Geheimbotschaft auf sich hat …

    Die heimliche Heilerin und die Könige