Bookbot

Die Jonas Wergeland Trilogie

Diese Trilogie taucht tief in das Leben einer charismatischen norwegischen Fernsehpersönlichkeit und Verführer ein. Die Reihe erkundet meisterhaft seine Kindheit, turbulente Abenteuer und erotischen Erfahrungen, die sein Leben und seine Karriere prägten. Durch raffinierte Erzählweise wird die Verflechtung von Schicksal, Erinnerung und der gesellschaftlichen Entwicklung Norwegens untersucht, die an klassische literarische Werke erinnert. Sie bietet einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Der Eroberer
Der Entdecker
Der Verführer

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der Verführer

    • 615 Seiten
    • 22 Lesestunden
    3,6(18)Abgeben

    Jonas Wergeland kommt von einer Reise zurück und findet seine Frau ermordet vor. Im ersten Schock des Nichtwahrhabenwollens zieht sein Leben an ihm vorüber, mit all den für ihn entscheidenden Ereignissen. Kindheit und Jugend in einer typisch norwegischen Familie, Studium, wilde Abenteuerreisen, erotische Erfahrungen, seine Ehe, die Karriere beim Fernsehen. 'Groß denken' heißt nach einem Ibsen-Zitat seine Serie über große Norweger. Dort und für sich stellt er immer wieder die Frage, wie das Leben denn zusammenhänge. Ein mit raffinierter Spannungstechnik verknüpfter Roman.

    Der Verführer
  2. 2

    Der Eroberer

    • 538 Seiten
    • 19 Lesestunden
    4,0(6)Abgeben

    Jonas Wergeland, berühmter Fernsehstar Norwegens und auf dem Gipfel des Ruhms, ist tief gestürzt. Er ist des Mordes an seiner Frau Margrete angeklagt. In seinem facettenreichen Roman spürt der bedeutende norwegische Romancier Jan Kjrstad den Rätseln von Jonas Wergelands Leben nach. Er war ein blendender Selbstdarsteller, ein Karrierist mit Hunger nach Macht und ein erfolgreicher Verführer der Frauen. Doch nun sitzt Jonas Wergeland als Mörder im Gefängnis. Ein Professor der Geschichte soll die Biographie des einstigen Publikumslieblings schreiben, doch er hat zu viel Material, zu viele Fragen - verändert man ein Leben, indem man es erzählt? Die Biographie will nicht gelingen. Eine geheimnisvolle Frau kommt dem Professor zu Hilfe. Wie Scheherazade erzählt sie ihm, der gebannt mitschreibt, Geschichten aus Jonas' Leben. Von der Kindheit, von Freundschaft, Verrat und Liebe, von Margrete, der Frau, die er als einzige wirklich geliebt hat. Wie ein Puzzle setzt sich ein Leben zusammen, aber anders als erwartet ist es ein Leben der Mittelmäßigkeit. Um sich einen Platz an der Spitze zu erobern, vertuschte Jonas erfolgreich seine Banalität; in seinem Verhältnis zu Margrete wird sie ihm jedoch zum Verhängnis. Erneut löst Jan Kjrstad mit seiner Fabulierkunst und Bilderflut, seinem literarischen Können und Ideenreichtum, seinen wunderbar erzählten Geschichten einen regelrechten Leserausch aus.

    Der Eroberer
  3. 3

    Er war ein Verführer, ein Blender, ein abgebrühter Eroberer. Jonas Wergeland, der bekannte norwegische Fernsehstar, hat bitter dafür gebüßt: Seine Frau ist tot, er selber saß mehrere Jahre im Gefängnis. Nun muß Wergeland ein neues Leben beginnen und sich zugleich der Vergangenheit stellen?

    Der Entdecker