In seinen Kommentaren zu fünf Gleichnissen aus „Das Buch Lieh-Tse” stellt Osho die uralte Weisheit des Tao in das Licht seiner unverstaubten und zeitgemäßen Deutung. Lieh-Tse war ein berühmter taoistischer Meister des 4. Jahrhunderts vor Chr., und seine geschickt versteckte aber gepfefferte Kritik an Konfuzius geben dem Leser Studienmaterial in Hülle und Fülle an die Hand, um zwischen entscheidenden Gegensätzen wie „rational und irrational“, „männlich und weiblich“, „durchstrukturiert und spontan” unterscheiden zu lernen.
Die KunstReihe
Diese Serie befasst sich mit den tiefgreifenden Fragen der Kunst, des kreativen Prozesses und der Wirkung, die Kunst auf Einzelpersonen und die Gesellschaft hat. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Genie und der gelegentlichen Dunkelheit, die das Leben von Künstlern begleitet. Jeder Teil enthüllt neue Perspektiven auf die Kraft der menschlichen Kreativität und ihre Fähigkeit zu inspirieren, zu provozieren und zu verändern.




Empfohlene Lesereihenfolge
Art of Living and Dying
- 262 Seiten
- 10 Lesestunden
“Death cannot be denied by repeating that death does not exist. Death will have to be known, it will have to be encountered, it will have to be lived. You will have to become acquainted with it.” —Osho Why are we afraid of death? How do I relax in the certainty of death? Is the theory of reincarnation true? How can I celebrate death as you suggest? With depth, clarity, compassion, and even humor, Osho answers these questions and many others, shedding new light on this most sacred of mysteries and providing practical guidance for meditation and support. In The Art of Living and Dying, Osho not only reveals that our fear of death is based on a misunderstanding of its nature, but that dying is a tremendous opportunity for inner growth. Death is not an event but a process—and one that begins with birth. Each exhalation is a small death; each inhalation, a rebirth. When life is lived consciously and totally, death is not a catastrophe but a joyous climax.
ARTE DEL TÉ, EL (PACK)
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Osho transforma la experiencia de tomar té en una meditación zen, revelando su significado profundo a través de historias y anécdotas. La obra incluye ejercicios de meditación, técnicas para apreciar los placeres simples de la vida y una guía sobre variedades de té y sus beneficios. El té se convierte en un símbolo de lo sagrado.