Der Mann, der die Mätresse des Königs heiraten mußte … Ein hinreißender historischer Roman. London im 17. Jahrhundert: Die Herrschaft der Puritaner ist zu Ende, es sitzt wieder ein König auf Englands Thron. Charles II. ist eine charismatische Persönlichkeit, und Robert Merivel, der Anatomiestudent und Sohn des königlichen Handschuhmachers, glaubt sich in einen Traum versetzt, als der König ihn zum Leibmedicus der königlichen Hundemeute und zum inoffiziellen Hofnarren macht. Merivel, prunkliebend, ungeschickt und von derbem Humor, fühlt sich am üppig-vulgären Hof der Restaurationszeit wie im siebten Himmel. Erst recht, als der König ihn für eine besondere Aufgabe auserwählt: Er soll des Königs Mätresse Celia Clemence heiraten, um sie vor dem Zorn der »legitimierten« Mätresse Lady Castlemaine zu bewahren. Daß die Ehe nicht vollzogen werden wird, versteht sich von selbst. Merivels Lohn ist ein fürstliches Besitztum in Norfolk. Doch als er den Vertrag mit dem König bricht, rächt sich dieser grausam. Merivel wird verstoßen. Als einziger Zufluchtsort bleibt ihm die von seinem alten Freund John Pearce, einem Quäker, geleitete Irrenanstalt fernab der Hauptstadt. Hier lernt er ein völlig neues, hartes und entbehrungsreiches Leben kennen, das trotzdem nicht freudlos ist. Doch auch hier kommt er nicht zur Ruhe. Er muß sich zum dritten Mal ein neues Leben erkämpfen.
Die RestaurationReihe
Tauchen Sie ein in die turbulente Welt der englischen Restaurationsepoche, in der höfische Intrigen und persönliche Dramen aufeinandertreffen. Begleiten Sie Charaktere, die sich zwischen gesellschaftlichen Grenzen bewegen, von opulenten Höflingen bis zu jenen, die Zuflucht vor den Umwälzungen der Zeit suchen. Diese Serie erforscht Themen wie Ehre, Liebe und Überleben inmitten tiefgreifenden Wandels. Erleben Sie den dramatischen Aufstieg und Fall von Individuen, deren Schicksale für immer mit politischen Veränderungen und leidenschaftlichen Verstrickungen verbunden sind.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Adieu, Sir Merivel
Roman
Die Aussichten sind nicht rosig: Sir Robert Merivel, Medicus, Lebemann und Vertrauter Charles’ II., hat bessere Zeiten gesehen. War er nicht der Mann, der den König von England zum Lachen brachte? Soll er sich jetzt mit nur 57 Jahren bereits zurückziehen und auf seinem Landgut Trübsal blasen? Merivel denkt nicht daran und begibt sich nach Frankreich, zum Sonnenkönig in dessen soeben erbautes Wunderwerk Versailles. Statt mit Pomp und Zeremoniell empfangen zu werden und gar zum Leibarzt Ludwigs XIV. aufzusteigen, muss er sich jedoch im Gesindehaus den Nachttopf mit einem holländischen Uhrmacher teilen! Als er der charmanten Louise de Flamanville begegnet, glaubt er an einen zweiten Frühling – der jäh zu enden droht, als ihn ein Ruf des englischen Hofes erreicht: Sir Merivel soll umgehend ans Krankenbett Charles’ II. eilen …