Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die sächsische Trilogie

Diese historische Saga entführt Sie in die Welt des sächsischen Adels und königlicher Intrigen im 18. Jahrhundert. Verfolgen Sie die Schicksale mächtiger Frauen, deren Schönheit und Ehrgeiz den Lauf der Geschichte prägten, während sie in einer turbulenten Zeit ihren Einfluss zu wahren suchten. Die Geschichten voller Leidenschaft, Verrat und unerwarteter Wendungen enthüllen die komplexen Beziehungen zwischen Macht, Liebe und gesellschaftlichen Konventionen. Tauchen Sie ein in eine Ära voller Pracht und verborgener Machtkämpfe, die eine der faszinierendsten Epochen der europäischen Geschichte definierte.

Memoirs of the Countess Cosel
Graf Brühl
Count Brühl
Gräfin Cosel

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Gräfin Cosel – die berühmte Mätresse Augusts des Starken Sachsens König August der Starke steht in dem Ruf, »schön wie Apollo, stark wie Herkules, geil wie ein Satyr und gefährlich wie Jupiter« zu sein. Gerade hat er die polnische Krone an Schweden verloren. Der König ist gedämpfter Stimmung, so beklagt man bei Hofe. Auch seine Liebe zur Fürstin Teschen hat an Frische eingebüßt. Eine neue Gespielin muss her. Durch Zufall hören die intrigenerfahrenen Damen und Herren von Anna von Hoym, der außergewöhnlich schönen Frau von des Königs Steuereintreiber. Seit drei Jahren hat von Hoym, sonst selbst ein unverbesserlicher Schwerenöter, sie ängstlich vor dem Dresdner Hof in Laubegast verborgen. Man setzt alle daran, dass sie auf dem nächsten Ball erscheint. Und wirklich, sobald August Anna zu Gesicht bekommt, hat er nur noch ein Ziel: er will sie haben. Doch anders als des Königs bisherige Mätressen ist Anna stolz und unnahbar und stellt Bedingungen. Im berühmtesten seiner Sachsen-Romane erzählt Kraszewski ihr anrührendes Schicksal und zeichnet ein prachtvolles Gemälde der königlichen Residenz in Dresden.

    Gräfin Cosel
  2. 1

    Originally published in 1902, the story of the Countess has all the air of a dramatic romance carefully planned by an ingenious novelist; yet it is a faithful narrative of events, illumined by the light of Kraszewsk's genius. It will appeal greatly to any historian. Many of the earliest books, particularly those dating back to the 1900's and before, are now extremely scarce and increasingly expensive. We are republishing these classic works in affordable, high quality, modern editions, using the original text and artwork.

    Memoirs of the Countess Cosel
  3. 2

    Count Henryk Bruhl was a statesman at the court of Poland and Saxony. With skill and ruthless cunning he dispatched his rivals and gain control of the King and Poland. His ambition and greed exceeded his political ability and left the country bankrupt and utterly unprepared to resist the attacks of the Prussian king.

    Count Brühl
  4. 2

    Graf Brühl

    • 301 Seiten
    • 11 Lesestunden
    3,7(3)Abgeben

    Am Hofe Augusts des Starken Heinrich Graf von Brühl (1700-1763) war bereits mit 31 Jahren Geheimrat und Minister am Hof Augusts des Starken. Doch nach dem Tod des Kurfürsten scheint seine Laufbahn zu Ende: Der Thronfolger Friedrich August II. will Sachsen und Polen gemeinsam mit seinem vertrauten Jugendfreund Sulkowski regieren. Kraszewskis spannender Roman beschreibt die jahrelange Rivalität von Brühl und Sulkowski, die sich zunächst Freunde nennen, aber später zu erbitterten Feinden werden.

    Graf Brühl