Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die weiße Massai

Diese Serie schildert fesselnd die Reise einer Frau, die Europa verlässt und sich ins exotische Kenia begibt, wo sie sich in einen Massai-Krieger verliebt. Wir verfolgen ihr Leben voller kultureller Konflikte, Liebe, Mutterschaft und der Suche nach sich selbst in einer ungewohnten Umgebung. Die Geschichten sind roh, authentisch und voller Emotionen, sie fangen nicht nur die Schönheit der afrikanischen Landschaft ein, sondern auch die Komplexität interkultureller Beziehungen und persönlicher Wandlung.

Afrika, meine Passion
Die Geschichte der weißen Massai
Das Mädchen mit dem Giraffenhals
Příběh bílé Masajky
Zurück aus Afrika
Wiedersehen in Barsaloi

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die weiße Massai

    • 462 Seiten
    • 17 Lesestunden
    3,5(5963)Abgeben

    Auf einer Urlaubsreise durch Kenia begegnet Corinne Hofmann dem Massai-Krieger Lketinga - und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Sie verläßt ihren Lebensgefährten, zieht in den kenianischen Busch zu den Massai und heiratet Lketinga. Abenteuerliche Jahre folgen, Jahre der Liebe, aber auch des Verzichts und wachsender Probleme: Die Verständigung ist schwierig, die Ernährung ungewohnt, das Rollenverständnis völlig anders. Als ihre Tochter Napirai geboren wird, scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden.

    Die weiße Massai
  2. 2

    Lketinga kritzelt auf das Papier und sagt: 'I don't know sein Zeichen, if I see you and Napirai again!' Dann springt er aus dem Bus, und wir fahren los. Erst jetzt rollen meine Tränen. Ich schaue aus dem Fenster und verabschiede mich mit jedem Blick von den vertrauten Bildern. So schließt Corinne Hofmanns Erlebnisbericht, in dem sie ihr Leben in Kenia an der Seite des Samburu-Kriegers Lketinga schildert, das nach über vier Jahren mit ihrer Rückkehr in die Schweiz endet. Der Neubeginn in der “Welt der Weißen„, gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter, gestaltet sich schwierig. Nach der langen Abwesenheit und dem Leben in einer archaischen Welt muss sie viele Fähigkeiten, die in Mitteleuropa erforderlich sind, neu erlernen. Mit der gleichen Stärke, dem Mut und Optimismus, mit denen sie die Herausforderungen in Kenia bewältigte, baut sie sich als alleinerziehende Mutter eine neue Existenz auf. Während dieser Zeit hält sie durch Briefe und finanzielle Hilfe Kontakt zu ihrer “afrikanischen Familie“, deren Alltag nach wie vor hart ist. Der internationale Erfolg ihres Bestsellers ermöglicht es ihr, großzügiger zu helfen. Zudem erfüllt sie sich ihren Traum, wieder afrikanischen Boden zu betreten: Im März 2003 steht sie erschöpft am Gipfel des Kilimandscharo, einem Kontinent, dem sie prägende Erfahrungen und die geliebte Tochter Napirai verdankt. Mit diesem Buch will die Autorin Antworten auf die Fragen geben, die ihr in Tausenden von Leser

    Zurück aus Afrika
  3. 3

    Vierzehn Jahre nach ihrer abenteuerlichen Flucht mit ihrer kleinen Tochter Napirai kehrt Corinne Hofmann erstmals wieder nach Kenia zurück. Spannende Begegnungen mit Orten und Menschen erwarten sie in diesem Land, das einmal ihre Heimat war. In Barsaloi, im kenianischen Hochland, kommt es schließlich zu einem bewegenden Wiedersehen mit Lketinga, dem Vater ihrer Tochter, mit ihrer afrikanischen Schwiegermutter, der von ihr so sehr verehrten Mama, mit James, Lketingas Bruder, und auch mit der damals kleinen Saguna. Die Reise führt aber auch zu den Dreharbeiten am Filmset des großen Kinofilms „Die weiße Massai“, wo ihre beeindruckende Lebensgeschichte an der Seite des Samburu-Kriegers Lketinga verfilmt wird. Und sie trifft – quasi am Ende der Welt – den mutigen Pater Giuliani in seiner kleinen neuen Mission hoch in den Ndoto-Bergen. Mit dem Besuch der Küste Mombasas und der Likoni-Fähre, auf der das Abenteuer der „weißen Massai“ vor achtzehn Jahren begann und an dem inzwischen Millionen Anteil nahmen und nehmen, schließt sich der Kreis einer bewegenden Reise in Corinne Hofmanns afrikanische Vergangenheit.

    Wiedersehen in Barsaloi
  4. 4

    Nach ihrer letzten Lesung will Corinne Hofmann die »weiße Massai« endgültig hinter sich lassen und sich eine Auszeit gönnen. Sie bereist ferne Länder und findet doch immer wieder vertraute Anklänge an Afrika. So bricht sie erneut auf in ihre zweite Heimat, wandert zunächst durch die Halbwüste Namibias, bevor sie zurückkehrt nach Kenia und dort eintaucht in die beengten Slums von Nairobi. Als ihre Tochter Napirai einige Monate später den Wunsch äußert, ihre afrikanische Familie kennenzulernen, machen sich Mutter und Tochter gemeinsam auf den Weg nach Barsaloi. Dort kommt es zu einer ersten behutsamen Annäherung zwischen Napirai und ihrem Vater Lketinga sowie ihrer Großmutter, Mama Masulani. Der letzte Teil der mitreißenden Biographie der weißen Massai.

    Afrika, meine Passion
  5. 5
    3,9(71)Abgeben

    Millionen von Leserinnen haben Corinne Hofmanns exotische Liebesgeschichte mit einem kenianischen Massaikrieger verschlungen. In „Das Mädchen mit dem Giraffenhals“ erzählt sie von ihrer Jugend als Außenseiterin in der Schweizer Provinz und wie sie zu der unerschrockenen Frau wurde, die sich mit 27 Jahren nach Afrika aufmachte.

    Das Mädchen mit dem Giraffenhals
  • 4,3(564)Abgeben

    Tři knihy v jednom - Bílá Masajka, Zpátky v Africe a Shledání v Barsaloi. Na první pohled se mladá Corinne hluboce zamiluje do urostlého masajského náčelníka, opustí kvůli němu dosavadní způsob života v civilizované společnosti a bezhlavě se vrhá do pro ni neznámé keňské buše. V neuvěřitelně primitivních podmínkách si prožije ráj i peklo na zemi a sen o velké lásce se posléze změní v zápas o holé přežití. Nekončící dobrodružství přivede mladou ženu na pokraj duševních i fyzických sil a ocitá se zcela bez prostředků. Svůj boj však nakonec s dcerkou Napirai přece jen vyhrává. Po čtyřech strastiplných letech se s podlomených zdravím vrací s dcerou do rodného Švýcarska a snaží se začít znovu. Na svou africkou rodinu však přesto nikdy nezapomene a po čase ji na dálku dál finančně podporuje. Do Keni se opět podívá až po 14 letech, u příležitosti natáčení filmu Bílá Masajka.

    Příběh bílé Masajky