Bookbot

Dschungelkind

Diese Serie erzählt eine fesselnde wahre Geschichte über das Aufwachsen in einem abgelegenen Stamm in West-Papua. Die Autorin schildert ihr Leben unter den indigenen Völkern, wo sie deren Bräuche und Lebensweisen erlernte und Teil ihrer Kultur wurde. Die Serie erforscht Themen wie Identität, kulturelle Kollision und die Suche nach Zugehörigkeit. Sie bietet eine einzigartige Perspektive auf das Leben in einer der letzten unberührten Ecken der Welt und auf die Komplexität der Rückkehr in die moderne Gesellschaft.

Dschungelkind
Jägerin und Gejagte
Ruf des Dschungels

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Dschungelkind

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden
    4,1(931)Abgeben

    Was uns unvorstellbar erscheint - Sabine Kuegler hat es erlebt. Unter archaischen Bedingungen wuchs sie im Dschungel West-Papuas auf. Heute lebt sie in Deutschland. »Angst habe ich erst hier kennen gelernt«, sagt sie. Und sie weiß, dass sie zurückkehren wird. Sabine Kueglers Geschichte beginnt, als sie mit fünf Jahren als Tochter deutscher Sprachforscher und Missionare nach West Papua kommt. Mitten im Urwald lebt die Familie mit dem Fayu-Stamm, der für Kannibalismus und unvorstellbare Brutalität steht und dessen Menschen erst langsam lernen, zu lieben statt zu hassen, zu vergeben statt zu töten. Für die heranwachsende Sabine wird der Stamm jedoch zum Teil ihrer selbst, der Dschungel zur Liebe ihres Lebens: Sie ist keine Deutsche mehr, kein weißes Mädchen aus Europa, sie wird eine Eingeborene, die schwimmt und jagt, fühlt und handelt wie eine Fayu. Mit 17 Jahren wird Sabine auf ein Schweizer Internat geschickt, um ihren Schulabschluss zu machen - ein katastrophaler Einschnitt für sie. »Angst habe ich erst hier gelernt«, sagt sie. Und immer spürt sie Heimweh, eine Sehnsucht, die ständig in ihr brennt. Sie wird zurückkehren in den Dschungel, um für sich herauszufinden: Wo gehöre ich hin? Wer bin ich eigentlich, Fayu oder Europäerin?

    Dschungelkind
  2. 2

    Sie war »das Dschungelkind« – doch seit Sabine Kuegler das Paradies ihrer Kindheit verlassen musste, ließ die Sehnsucht sie nicht mehr los. Nun ist sie zurückgekehrt, um herauszufinden: Wo gehöre ich hin? Bei den Fayu, einem vergessenen Stamm in West-Papua, war sie einst glücklich, hat gefühlt und gehandelt wie eine Eingeborene. Mit vielen der Freunde von einst feiert sie nun ein ergreifendes Wiedersehen. Doch der magische Ort von damals hat sich verändert. Als erwachsene Frau kann Sabine Kuegler die Augen nicht davor verschließen, was in West-Papua geschieht: Das abgeschiedene Leben der Fayu ist bedroht. Menschen verschwinden, Menschen sterben. Und Sabine Kuegler erkennt: Sie muss das Kind in sich zurücklassen, um das Land und die Menschen zu schützen, die ihr so viel gegeben haben.

    Ruf des Dschungels
  3. 3

    Jägerin und Gejagte »Es gibt Geschichten, die ich noch nie erzählt habe: von der Zeit, als ich meine Seele verlor, als mich eine grausige Kälte ergriff, als ich versuchte, meine Einsamkeit zu verdrängen und meine Angst durch Härte zu ersetzen. Ich fing an zu kämpfen und wurde von der Gejagten zur Jägerin…« Bittere Jahre waren es, als „Dschungelkind“ Sabine Kuegler von West-Papua nach Europa kam - in den Dschungel der westlichen Zivilisation. Fast wäre sie am Zusammenprall der Kulturen zerbrochen. Doch dann besann sie sich auf die Kräfte, die ihre Kindheit in der Natur ihr verliehen hatte … Die Fortsetzung des Weltbestsellers Dschungelkind

    Jägerin und Gejagte