Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dune

Dune ist eine epische Sci-Fi-Serie, die auf dem Wüstenplaneten Arrakis spielt, bekannt als Dune. Die Geschichte folgt dem Haus Atreides, das versucht, diesen wertvollen Planeten und seine Ressourcen zu kontrollieren. Themen wie Macht, Politik, Ökologie und Spiritualität verweben sich und verbinden persönliche und politische Konflikte. Es ist eine komplexe und tiefgründige Erzählung über Überleben und Schicksal.

Die Ordensburg des Wüstenplaneten
Die Ketzer des Wüstenplaneten
Der Gottkaiser des Wüstenplaneten
Die Kinder des Wüstenplaneten
Der Herr des Wüstenplaneten
Der Wüstenplanet

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der Wüstenplanet

    • 698 Seiten
    • 25 Lesestunden
    4,3(46564)Abgeben

    Der mit den Hugo- und Nebula-Preisen ausgezeichnete Science-Fiction-Roman Der Wüstenplanet erzählt die komplexe Geschichte des Wüstenplaneten Arrakis, der im Mittelpunkt eines verstrickten Machtkampfes innnerhalb eines byzantinischen interstellaren Imperiums steht. Arrakis ist die einzige Quelle für Melange, das \"Gewürz aller Gewürze\". Melange ist für die Fortbewegung zwischen den Sternen nötig und verleiht außerdem übersinnliche Kräfte und langes Leben. Die Kontrolle über Melange ist also gleichbedeutend mit viel Macht. Ärger gibt es, als der Imperator dem Geschlecht der Harkonnen die Verwaltung über Arrakis entzieht und sie dem der Atreides überträgt. Da die Harkonnen ihr Privileg nicht einfach aufgeben wollen, verbannen sie den jungen Herzog Paul Atreides in die Wüste und überlassen ihn seinem Schicksal. Dort trifft dieser auf die Fremen, einen Wüstenstamm, mit deren Hilfe er ein Heer aufbaut, um das zurückzuerlangen, was rechtlich ihm gehört. Paul Atreides ist allerdings weitaus mehr als nur ein entrechteter Herzog. Möglicherweise ist er das Endprodukt eines lange vorausgeplanten Genexperiments, das die Schaffung eines Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten anvisiert, möglicherweise ein Messias. Sein Kampf findet inmitten eines Netzes mächtiger Personen und einflußreicher Ereignisse statt, und die Auswirkungen dieses Kampfes lassen das gesamte Imperium erschüttern. Der Wüstenplanet ist einer der bekanntesten Science-Fiction-Romane, die je geschrieben wurden, und dies nicht ohne Grund. Der Schauplatz ist differenziert und kunstvoll, die Handlung gleicht einem Labyrinth und die Abenteuer sind aufregend.

    Der Wüstenplanet
  2. 2

    Die ferne Zukunft: Der Kampf um Arrakis, den Wüstenplaneten, ist beendet, und Paul Atreides, genannt Muad’dib, ist von den Fremen zu ihrem Propheten ernannt worden. Sie folgen ihm bedingungslos in einen Djihad, der wie ein Sturmwind durch die Galaxis fegt. Pauls neues Imperium und seine Machtfülle ruft Neider auf den Plan, die seine Herrschaft brechen wollen. Und so mischen sich unter die Pilger, die nach Arrakis kommen, um den Erlöser zu sehen, Attentäter, menschliche Zeitbomben …

    Der Herr des Wüstenplaneten
  3. 3

    Der Djihad, der Heilige Krieg der Fremen, ist vorüber. Das Imperium trägt den Keim des Zerfalls in sich, seit sein Gründer Paul Atreides, genannt Muad’dib, nach Fremenart in die Wüste gegangen ist, um zu sterben. Er hat die Gabe, seherisch in die Zukunft zu blicken, seinen Kindern, den Zwillingen Leto und Ghanima, vererbt. Doch trotz dieser ungeheuren Kräfte sind sie verletzliche Kinder, und sie müssen sich nicht nur mit den Schatten der Vergangenheit auseinandersetzen, die sie heimsuchen, sondern auch mit Attentätern, die sie töten und das Imperium zerschmettern wollen. Da kommt eines Tages ein blinder Prediger aus der Wüste. Er prophezeit den Untergang und erhebt seine Stimme gegen die starre Religion. Ist er der wiedererstandene Muad’dib? Oder ein tödliches Werkzeug der Gegner des Imperiums?

    Die Kinder des Wüstenplaneten
  4. 4

    Dreieinhalb Jahrtausende sind auf Arrakis vergangen, dem ehemaligen Wüstenplaneten der Atreides. Die Welt hat sich gewandelt, ist durch technische Hilfsmittel fruchtbar geworden. Die einst so stolzen Fremen, die Reiter der riesigen Sandwürmer und Bezwinger der tödlichen Wüste, sind nur noch Schatten ihrer selbst: touristische Attraktionen, ¿Museumsfremen¿ genannt

    Der Gottkaiser des Wüstenplaneten
  5. 5

    Unter dem Gottkaiser Leto II. wurde die Menschheit über die Galaxis verstreut. Nun kehren ihre Abkömmlinge aus der Diaspora zurück. Neue Kräfte haben sich entfaltet, neue Technologien wurden entwickelt. Der uralte Orden der Bene Gesserit, der seit vielen Jahrtausenden über die Geschicke des Reiches wacht und die Fäden des genetischen Erbes der Atreides in der Hand hält, sieht sich mit Mächten konfrontiert, wie es sie bisher nicht gab. Von Arrakis selbst, dem Wüstenplaneten, ist wenig Hilfe zu erwarten. Eine zerstrittene Priesterschaft, die den Gottkaiser Leto, den "Zerlegten Gott", in Gestalt des Shai-Hulud, des gigantischen Sandwurms, anbetet, und Einheimische, die nur noch Schatten der einstigen stolzen Fremen sind. Doch da kommt ein Mädchen aus der Wüste, das mit geheimnisvollen Kräften über den Shai-Hulud gebietet und ihm seinen Willen aufzwingt.

    Die Ketzer des Wüstenplaneten
  6. 6

    Amerikanischer Autor (1920-1986). - Seit tausenden von Jahren herrscht der Schwesternorden der Bene Gesserit hinter den Kulissen des Imperiums, kontrolliert die genetischen Verflechtungen der Herrscherhäuser und widmet sich der Zucht besonderer Talente. Doch dem Orden ist in der Zeit der großen Diaspora ein Feind erwachsen: die geehrten Matres. Von Arrakis, dem Wüstenplaneten, vertrieben, bieten die Bene Gesserit den Geehrten Matres Verhandlungen an ¿ und sinnen gleichzeitig auf ihre Vernichtung

    Die Ordensburg des Wüstenplaneten
  7. 7

    Mit seinem 'Wüstenplanet-Zyklus', ein internationaler Bestseller, mehrfach verfilmt, hat Frank Herbert Literaturgeschichte geschrieben. In 'Die Jäger des Wüstenplaneten' lüftet Frank Herberts Sohn Brian Herbert gestützt auf den Nachlass seines Vaters und gemeinsam mit Bestsellerautor Kevin J. Anderson die letzten Geheimnisse dieser faszinierendsten aller Weltenschöpfungen.

    Die Jäger des Wüstenplaneten
  8. 8

    Mit seinem sechsbändigen Wüstenplanet-Zyklus hat Frank Herbert Literaturgeschichte geschrieben §Zahllose Leser haben die Abenteuer von Paul Atreides auf jener legendären Welt verfolgt, die nur aus Wüste besteht. Leider starb Frank Herbert, bevor er seine große Saga abschließen konnte. Die Erlöser des Wüstenplaneten ist nun der so lange ersehnte Höhepunkt und Abschluss des Wüstenplanet-Zyklus §Gemeinsam mit Bestsellerautor Kevin J. Anderson lüftet Frank Herberts Sohn Brian Herbert die letzten Geheimnisse dieser faszinierendsten aller Weltenschöpfungen.

    Die Erlöser des Wüstenplaneten