Nach einem Unfall wird der Kanadier MacLennan auf einem Hundeschlitten durch die eisige Tundra, im äußersten sibirischen Norden, zu einer rettenden Schamanin gebracht. Bei seiner Rückkehr zur Küste ist sein Schiff längst in See gestochen. Er muss als einziger Weißer unter dem Volk der Tschuktschen überwintern. Aus einem Winter wird ein ganzes Leben.
Ein Traum im PolardunstReihe
Diese Serie entführt Sie in die raue sibirische Arktis, wo Kulturen aufeinandertreffen und das Überleben ein täglicher Kampf ist. Erleben Sie die Schicksale von Charakteren, die sich der unerbittlichen Polarlandschaft und ihren inneren Dämonen stellen müssen. Die Geschichten sind voller Abenteuer, Gefahr und unerwarteter menschlicher Verbindungen in einer der abgelegensten Regionen der Welt. Tauchen Sie ein in Epen über Ausdauer und die Suche nach Heimat im eisigen Griff der Natur.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Polarfeuer
Roman
Der Kanadier John MacLennan hat sich für ein Leben bei den Tschuktschen entschieden. Eine Schamanin hat ihm nach einem Unfall das Leben gerettet, seither hat er diese uralte Kultur kennen- und lieben gelernt. Aber die »Zivilisation«, die er hinter sich gelassen hat, um eine erfüllte Zukunft bei den Tschuktschen zu finden, holt ihn ganz unerwartet wieder ein: Der äußerste Osten Sibiriens wird von den Umwälzungen der Russischen Revolution erfasst. John McLennan gerät in den Strudel der Weltgeschichte, sein Lebensglück steht auf dem Spiel. In der Sowjetunion konnte »Polarfeuer« nur zensiert erscheinen. Für die deutsche Übersetzung hat Juri Rytchëu nun die ursprüngliche Fassung wieder hergestellt.