Nichts für Angsthasen! Drei Waisenkinder mit einem stattlichen Erbe sind sich nie sicher, wer hinter ihnen und dem Geld her ist. Bis zum tragischen Tod ihrer Eltern waren die Baudelaire-Kinder die glücklichsten Kinder der Welt: Violet, die eine große Erfinderin werden will; Klaus, der bereits die halbe Bibliothek seines Vaters gelesen hat; und Sunny, die zwar noch nicht sprechen kann, aber mit ihren ersten Zähnen schon prima zubeißen kann. Jetzt sind sie unglückliche Waisen, deren beträchtliches Erbe vom redlichen, aber naiven Mr. Poe verwaltet wird. Erst wenn Violet volljährig ist, soll es ihnen ausgehändigt werden; bis dahin leben sie bei ihrem nächsten Verwandten, Graf Olaf. Dieser ist ein niederträchtiger Schauspieler, der besessen davon ist, das Baudelaire-Vermögen an sich zu bringen. Schnell durchschauen die Geschwister Olafs finstere Pläne, doch Mr. Poe kann ihnen nicht helfen. Ganz auf sich allein gestellt, nutzen sie Violets Erfindungsgabe, Klaus' Klugheit und Sunnys Zähnchen, um Graf Olaf zu entkommen. Damit endet das erste Buch der komisch-schaurig-schönen Geschichte, doch das Böse gibt nicht auf. Im zweiten Buch finden die Kinder bei ihrem entfernteren Onkel Montgomery Montgomery Unterkunft, doch ein neuer Assistent, der Graf Olaf verdächtig ähnlich sieht, taucht bald auf. Weitere Bände in Vorbereitung.
Eine Reihe betrüblicher Ereignisse Reihe
Diese Serie verfolgt das ständig unglückliche Leben von drei intelligenten und einfallsreichen Waisenkindern, Violet, Klaus und Sunny Baudelaire. Jeder Band stürzt sie in neue Missgeschicke und gefährliche Situationen, während sie versuchen, den Fängen des bösartigen Grafen Olaf zu entkommen. Die Erzählungen sind durchdrungen von schwarzem Humor, geistreichem Wortspiel und einem einzigartigen Sinn für gotische Melodramatik. Es ist eine fesselnde Erkundung von Widerstandsfähigkeit, Geheimnissen und der oft absurden Natur des Unglücks.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1The Bad Beginning (A Series of Unfortunate Events, Book 1)- 162 Seiten
- 6 Lesestunden
 Dear Reader, The book you are holding in your hands is a short-lived edition of a book that will likely make your life shorter as well. The tale of three Baudelaire children, who find themselves thrown into an unhappy situation containing a treacherous villain with an evil scheme and bad manners, becomes more and more dreadful on each page, and everyone so foolhardy as to read it will find themselves weeping and moaning by the end of the book. This book is offered at an introductory price, but it introduces the reader to such unpleasantries as a disastrous fire, itchy clothing, a baby trapped in a cage, a plot to steal an enormous fortune, and dusty curtains. I made a solemn promise to write down these wretched tales, but you have no such promise, and if I were you I would put down a book this terrible, no matter how reasonably priced. With all due respect, Lemony Snicket 
- 2Im Taschenbuch berichtet Lemony Snicket von den traurigen Erlebnissen der Geschwister Baudelaire, die ihre Eltern verlieren. Klug und einfallsreich müssen Violet, Klaus und Sunny zahlreiche Herausforderungen meistern, darunter schreckliche Gerüche und eine tödliche Schlange. Illustriert von Brett Helquist. 
- 2Hadia izba- 186 Seiten
- 7 Lesestunden
 Druhá kniha zo série nešťastných príbehov. Súrodenci Baudelairovci okrem iného zažijú automobilovú nehodu, stretnú sa s jedovatým hadom a prežijú opätovné stretnutie s človekom, o ktorom dúfali, že ho už nikdy neuvidia. 
- 3Vom Seufzersee nach Jammerau - die schaurige Odyssee der Baudelaire-Kinder geht weiter. Und ihnen immer auf den Fersen: der ruchlose Graf Olaf. Das Haus von Tante Josephine ist, wie ein Schwalbennest, hoch an einen steilen Felsen über dem Seufzersee gebaut. Man sollte meinen, das sei ein sicherer Ort. Doch kaum haben Violet, Sunny und Klaus dort Zuflucht gefunden, taucht auch schon der aalglatte Kapitän Talmi auf, dessen Winkelzügen die herzensgute Tante nicht gewachsen ist. Die Baudelaire-Kinder durchschauen bald, wer sich hinter der Maske des Kapitäns verbirgt; doch ihn enttarnen ist eine andere Sache. Bis ihnen das gelingt, müssen sie nacheinander den Absturz von Tante Josephines Haus, den legendären Hurrikan Hermann und eine waghalsige Bootspartie überstehen. Und was ist das Ende vom Lied? Sie landen an einem der verborgensten, aber auch schauerlichsten Orte der Welt: in Jammerau, in der Sägemühle Glück und Partner. Dort sollen sie schuften wie die Sklaven; dafür will der Besitzer der Mühle sie endgültig vor Graf Olaf schützen. Doch in Jammerau gibt es nicht nur einen bösen Vorarbeiter, s c h r e c k l i c h scharfe Sägen und Frau Dr. Orwell, die sich auf Hypnosebehandlungen spezialisiert hat - es arbeitet da auch (in der Praxis der Frau Doktor) die Sprechstundenhilfe Shirley, die auf die Kinder einen verdächtig männlichen Eindruck macht. 
- 4Im Taschenbuch erzählt Lemony Snicket von den unglücklichen Geschwistern Baudelaire, die ihre Eltern verlieren. Trotz ihrer Klugheit und Einfallsreichtum erleben Violet, Klaus und Sunny eine Reihe betrüblicher Ereignisse, einschließlich einer Greiferanlage und einer Hypnotiseurin. Schrecklich schön illustriert von Brett Helquist. 
- 5Das Unglück nimmt seinen Lauf - der scheußliche Graf Olaf ist den drei Baudelaire-Waisen weiterhin dicht auf den Fersen, um ihnen ihr Erbe abzujagen. Erst spürt er sie in der Sägemühle Glück & Partner auf, wo Violet, Klaus und Sunny wie die Sklaven schuften müssen. Dann kommen die armen Kinder in ein grauenhaftes Internat, in dem sie nicht nur vom zynischen stellvertretenden Direktor Nero schikaniert, sondern auch von Graf Olaf drangsaliert werden, der sich als Sportlehrer Dschingis in die Schule eingeschlichen hat. Und schließlich werden sie von Mr und Mrs Elend adoptiert, zwei ahnungslosen Erwachsenen, die weder willens noch in der Lage sind, die drei Waisenkinder vor Graf Olaf, diesmal in der Rolle eines Auktionators im Nadelstreifenanzug, zu schützen. Wir fragen Sie: Wer will das lesen? Wer will davon erfahren, wie drei unschuldige, wohlerzogene und charmante Kinder vergeblich vor den teuflischen Intrigen eines widerlichen, geldgierigen und skrupellosen Bösewichtes zu entkommen versuchen? Gleich drei Bände voller betrüblicher Ereignisse auf einmal: Wenn das keine Zumutung ist. Aber sagen Sie später nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt! 
- 6Witzig und romantisch erzählt das sechste Buch von Violet, Klaus und Sunny, die einem finsteren Fahrstuhl und ihren in Not geratenen Freunden begegnen, während sie sich mit einem gemeinen Lügner und Petersiliensoda auseinandersetzen. 
- 7Auch wenn Sie die ersten sechs Bände aus der 'Reihe betrüblicher Ereignisse' schon gelesen haben – das ist noch lange kein Grund, jetzt damit weiterzumachen! Die Bände sieben bis neun enthalten nämlich derart deprimierende Geschichten, dass sich Ihnen beim Lesen garantiert der Magen umdrehen wird. Um Ihnen solches Ungemach zu ersparen, sollen hier auch keine grausigen Einzelheiten aus dem traurigen Leben der Baudelaire-Waisen erwähnt werden, insbesondere soll nicht von aufgehetzten Menschenmengen, zweiköpfigen Monstern, der Verhaftung und Ermordung unschuldiger Leute, der bedrohlichen Ansammlung schwarzer Krähen, überflüssigen Operationen, Gefängniszellen, ausgehungerten Löwenmeuten und vor allem nicht von Graf Olaf gesprochen werden. Der unglückselige Autor Lemony Snicket hat einen Eid abgelegt, das betrübliche Schicksal der drei Waisenkinder Klaus, Sunny und Violet zu erforschen und aufzuzeichnen. Sie aber könnten Ihre Zeit mit etwas Nützlichem und Erfreulichem verbringen – und zum Beispiel stattdessen ein anderes Buch lesen. 
- 8Die Kult-Serie geht weiter mit Band 8 der Schaurigen Geschichten: Spuk im Hospital. Die Baudelaires kommen dem Rätsel F. F. näher und entdecken im Archiv des teuflischen Hospitals brisante Unterlagen. Doch Graf Olaf ist nicht weit entfernt: Unter dem Decknamen Mattathias entführt er Violet und bringt sie auf den Operationstisch. In letzter Sekunde können Klaus und Sunny ihre Schwester retten, bevor Olafs Komplize, der Hakenhändige Mann, zuschlägt. Bevor du dieses fürchterliche Buch wegwirfst und davonläufst, solltest du wissen, warum du es tust. Dieses Buch beschreibt den elenden Aufenthalt der Baudelaire-Kinder im Henry-J.-Heimlich-Hospital und ist eines der schrecklichsten Bücher der Welt. Es gibt viele angenehme Dinge, von denen du lesen kannst, aber dieses Buch enthält nichts davon. Stattdessen findest du unerfreuliche Details wie einen misstrauischen Ladeninhaber, eine überflüssige Operation, eine Sprechanlage, Narkose, herzförmige Luftballons und überraschende Neuigkeiten über ein Feuer. Es ist klar, dass du über solche Dinge nichts lesen möchtest. Ich habe geschworen, diese Geschichte zu erforschen und niederzuschreiben. Daher weiß ich, dass man dieses Buch am besten auf dem Boden liegen lässt, wo du es zweifellos auch gefunden hast. Mit vorzüglicher Hochachtung, Lemony Snicket. 
- 9Die Bände sieben bis neun der »Reihe betrüblicher Ereignisse« sind so deprimierend, dass das Lesen zu Übelkeit führen kann. Der Autor Lemony Snicket warnt vor den grausamen Erlebnissen der Baudelaire-Waisen und empfiehlt stattdessen, die Zeit mit erfreulichen Lektüren zu verbringen. 
- 10Klaus und Violet Baudelaire kämpfen sich durch die Mortmain-Berge, um ihre Schwester Sunny aus Graf Olafs Fängen zu befreien. Auf ihrem Weg zum Hauptquartier der F.F.-Organisation müssen sie sich gefährlichen Herausforderungen stellen und herausfinden, was F.F. bedeutet. 
- 11Die Baudelaire-Waisen werden beim Treiben am Blutigen Bach von Kapitän Widdershins und seiner Crew auf einem U-Boot entdeckt. Gemeinsam suchen sie die Zuckerdose, die auch Graf Olaf begehrt, und erleben dabei zahlreiche gefährliche Abenteuer. 
- 12Im zwölften Band von Snickets »Betrüblichen Ereignissen« müssen die Baudelaires im Hotel Denouement als Concierges arbeiten, um für Lemony Snickets Schwester Kit zu spionieren. Dort treffen sie auf alte Bekannte und finstere Gestalten, die alle hinter der geheimnisvollen Zuckerdose her sind. 
- 13Im dreizehnten Band von Snickets »Betrüblichen Ereignissen« steuern die Baudelaire Kinder auf ein schreckliches Finale zu. Nach einem Schiffbruch stranden sie auf einer Insel, wo eine Kolonie von Schiffbrüchigen lebt, die ihnen helfen will, die Rätsel ihrer Familie zu lösen, während Graf Olaf versucht, dies zu verhindern. 
- 13A Series of Unfortunate Events Collection: Books 10-13- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
 
- 13Part of "A Series of Unfortunate Events," this last book lets you know what unpleasantries befall the charming and clever Baudelaire children. 
- Within the pages of this omnibus, readers will discover all three books upon which the movie Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events is based: The Bad Beginning, The Reptile Room, and The Wide Window. Like the movie, this thick volume tells an unhappy tale about three very unlucky children, who despite being perfectly well-mannered are perfectly ill-fated. From the very beginning of Book the First, when the children learn of aterrible fire, continuing on to the last page of Book the Third, disaster lurks at their heels. Unlike the movie, however, this book can be hidden under a bed where no one will ever see it again. 
- Top secret—only for readers deeply interested in the Baudelaire case. How I pity these readers. With all due respect, Lemony Snicket 
- NOW A NETFLIX ORIGINAL SERIES A Warning from the Would you rather sprain your ankle, bruise your hip, and lose a toe to frostbite on the same day? Or would you rather have these accidents happen on three different days? This collection of volumes seven through nine in A Series of Unfortunate Events by Lemony Snicket is the equivalent of having three ghastly accidents right in a row. Contained here are such unpleasantries as kidnapping, disguise, murder, paperwork, another disguise, heart-shaped balloons, false allegations, stiletto heels, a shattered crystal ball, a cryptic map, an irritating song, and quite a few more disguises, all bundled together into a continuous barrage of horror and dismay. The more sensible approach would be to read The Vile Village , The Hostile Hospital , and The Carnivorous Carnival months or even years apart from one another, so you have time to recuperate from the misery each volume offers—or better yet, to turn your eyes away from Mr. Snicket's work and find a literary experience that would cause you no distress whatsoever. 
- This collection includes writings, annotated photographs, mysterious diagrams, and disorienting maps, along with captions and an extensive index. It explores the author's fascination with the Baudelaire orphans and aims to illuminate a life obscured by darkness. 
- A Series of Unfortunate Events Box: The Trouble Begins (Books 1-3)- 162 Seiten
- 6 Lesestunden
 - The first Series of Unfortunate Events gift/box-set of this New York Times best-selling series. The set includes The Bad Beginning, The Reptile Room, and The Wide Window. 
- A Series of Unfortunate Events #5-9 Netflix Tie-In Box Set- 1056 Seiten
- 37 Lesestunden
 - The story follows a captivating narrative filled with complex characters and intriguing themes that explore the depths of human emotion and relationships. Set against a rich backdrop, it delves into personal struggles, secrets, and the impact of choices on lives. As the plot unfolds, viewers are drawn into a world that blends drama and suspense, making it a compelling watch. The adaptation for Netflix brings a fresh perspective to the original tale, enhancing its appeal to both new audiences and fans of the book. 
- The Beatrice Letters with Poster. Series of Unfortunate Events- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
 - Presents a collection of correspondence between Lemony Snicket and the mysterious Beatrice. 
- Una serie de catastroficas desdichas- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
 - Estos tres niños que corren, asustados, son los desdichados hermanos Baudelaire: Violet, Klaus y Sunny. Acaban de recibir una terrible noticia: sus padres han fallecido en un incendio ¿Y a que no adivináis quién se va a encargar de ellos? Si, aunque parezca emntira, su tutor es ese hombre cejijunto, de largas y negras uñas y mirada amenazante. Se llama Olaf, Conde Olaf. 
- Die Baudelaire-Geschwister erleben nach dem Tod ihrer Eltern ein trauriges Schicksal. Sie werden von Graf Olaf, der ihr Vermögen stehlen will, in sein düsteres Haus gebracht. Trotz seiner hinterhältigen Pläne gelingt es den Geschwistern, ihm zu entkommen. Später gehen sie zu Onkel Monty, doch auch dort droht Gefahr, als Graf Olaf erneut versucht, sie zu entführen. 
- NOW A NETFLIX ORIGINAL SERIES A Warning from the Publisher: If you have come this far, it is likely too late. Readers who have experienced the first nine volumes in A Series of Unfortunate Events by Lemony Snicket are usually so weakened by their dreadful knowledge of the Baudelaire orphans' story that they spend most of their time moaning and weeping, and have no strength to read The Slippery Slope , The Grim Grotto , or The Penultimate Peril . If, by chance, your moaning and weeping is more or less under control, there is no need to further risk your physical, emotional, and literary health by reading volumes 10 through 12. It would be better to regain your strength by spending your time indulging in less alarming activities, such as whistling or making cupcakes for the elderly. There is no need to expose yourself to more atrocities, not after all you've been through already. 
- A Warning from the Publisher:Many readers have questions about Lemony Snicket, author of the distressing serial concerning the trials of the charming but unlucky Baudelaire orphans, published under the collective title A Series of Unfortunate Events. Before purchasing, borrowing, or stealing this book, you should be aware that it contains the answers to some of those questions, such as the following:1. Who is Lemony?2. Is there a secret organization I should know about?3. Why does Lemony Snicket spend his time researching and writing distressing books concerning the Baudelaire orphans?4. Why do all of Lemony Snicket's books contain a sad dedication to a woman named Beatrice?5. If there's nothing out there, what was that noise?Our advice to you is that you find a book that answers less upsetting questions than this one. Perhaps your librarian, bookseller, or parole officer can recommend a book that answers the question, "Aren't ponies adorable?" 
- What could be worse than a book by Lemony Snicket? Three books by Lemony Snicket—all in one foul package. This second Box of Unfortunate Events, contains The Miserable Mill, The Austere Academy, and The Ersatz Elevator. 



















