Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erinnerungen an den Bürgerkrieg

Diese Reihe zeichnet eine düstere dystopische Zukunft, in der sich die Welt in privilegierte Enklaven und verwüstete Gebiete für den Rest gespalten hat. Die Mächtigen isolieren sich, während die Ausgegrenzten um ihr Überleben kämpfen, beherrscht von Gesetzlosigkeit und Anarchie. Allgegenwärtige Sondertruppen sichern die Herrschaft der Eliten, die auf Kosten ihres eigenen Lebens handeln, getrieben von der vagen Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es ist eine spannungsgeladene, vielschichtige Erzählung, die eine Welt am Rande des Zusammenbruchs zeigt, in der ein Funke die Explosion auslösen könnte.

Erinnerungen an den globalen Bürgerkrieg

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    So haben wir uns die Zukunft nicht vorgestellt: Die »freie Welt«, das sind schwer bewachte, hoch gerüstete Enklaven, in denen sich die Reichen und Mächtigen abschotten. Und um sie herum, in den sogenannten »Territorien«, kämpfen die Ausgegrenzten, Abgehängten um ihre erbärmliche Existenz. Dort herrschen Rechtlosigkeit und Anarchie und über allem »spezielle Interventionskräfte «, deren Hauptaufgabe es ist, die Dominanz der Enklaven mit allen Mitteln zu sichern... und sich dafür gegebenenfalls auch gnadenlos verheizen zu lassen, gegen das vage Versprechen, vielleicht eines Tages selbst zu den Auserwählten zu gehören. Eine düstere, verschachtelte Dystopie, die eine Welt unter höchster Anspannung zeigt. Ein Funke genügt, und es kommt zur Explosion...

    Erinnerungen an den globalen Bürgerkrieg