The Architecture of Expressionism is the upheaval of architecture in the roaring twenties - with regionally different emphases, schools and protagonists. The series' third volume documents all surviving buildings in Poland, the Czech Republic and Slovak ia. The shared heritage of this important European region is presented in a fascinating…
Fragmente von Metropolis Reihe
Diese Serie taucht in die dunklen Winkel einer zerfallenden Cyberpunk-Metropole ein, in der Technologie und Menschlichkeit auf unerwartete Weise miteinander verknüpft sind. Verfolgen Sie die Reisen von Charakteren, die in einer dystopischen Gesellschaft, die von Konzernen und künstlicher Intelligenz beherrscht wird, um Überleben, Wahrheit und Freiheit kämpfen. Es ist eine packende Erzählung voller Action, moralischer Zwickmühlen und Erkundungen der menschlichen Identität im digitalen Zeitalter.



Empfohlene Lesereihenfolge
Fragments of metropolis Rhein & Ruhr
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Begeisterung für die expressionistische Metropolis, mit ihrer von Komplexität, Vertikalität und Theatralik geprägten Architektur, erfasste in den zwanziger Jahren auch die Stadtlandschaft Rhein|Ruhr. Noch heute zeugen existierende expressionistische Fragmente – nicht nur des industriellen Erbes – von einem unbedingten Formwillen und einem gekonnten Umgang mit Farbe, Material und Licht. Der Band dokumentiert in zeitgenössischen Fotografien und Planzeichnungen 155 Bauten u. a. in Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Münster und Oberhausen. Ein detaillierter Index und übersichtliche Karten vervollständigen das Nachschlagewerk.
Fragments of metropolis Berlin
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Architektur des Expressionismus ist der Aufbruch der Baukunst in die Goldenen Zwanziger. Der Band dokumentiert erstmals alle noch existierenden Bauten in Berlin, dem wohl wichtigsten Zentrum der Bewegung. Großformatig wiedergegeben zeigen die Farbaufnahmen die expressive Formsprache der Stadt. Karten weisen den Weg zu den einzelnen Gebäuden. Der Band feiert die Geburt der Metropolis Berlin: Die realisierten Bauten der expressionistischen Utopie faszinieren durch unbedingten Formwillen und einen gekonnten Umgang mit Material, Farbe und Licht. Anders als die zeitgenössische Bauhaus-Architektur ist das architektonische und urbane Verständnis geprägt von Komplexität, Vertikalität und Theatralik – erschaffen wurde die moderne Metropolis. Fragments of Metropolis dokumentiert in zeitgenössischen Fotografien und Zeichnungen 120 Bauten in Berlin und Umgebung. Ein detaillierter Index und übersichtliche Karten vervollständigen das Nachschlagewerk.