Bookbot

Frühe Erde

Diese Serie entführt die Leser an den Anbruch unserer Erde, als das Leben selbst gerade erst begann, Gestalt anzunehmen. Entdecken Sie die stürmischen geologischen Prozesse und die ersten, zerbrechlichen Lebensformen, die sich an raue Bedingungen anpassen mussten. Die Erzählungen verfolgen die Evolution von Mikroben zu komplexeren Organismen, die alle darum kämpfen, in einer unwirtlichen und doch faszinierenden Welt zu überleben. Es ist eine fesselnde Reise in die Tiefen der Zeit, die die unglaubliche Widerstandsfähigkeit der Existenz offenbart.

Die Enzyklopädie der frühen Erde
The one hundred nights of hero

Empfohlene Lesereihenfolge

  • 'A feminist fairy-tale, which I recommend if you're looking for a Christmas present for a teenage girl... A wondrously intricate book, and a witty attack on the patriarchy, this is an instant classic.' Rachel Cooke, an Observer Book of the Year From the author who brought you The Encyclopedia of Early Earth comes another Epic Tale of Derring-Do. Prepare to be dazzled once more by the overwhelming power of stories and see Love prevail in the face of Terrible Adversity! You will read of betrayal, loyalty, madness, bad husbands, lovers both faithful and unfaithful, wise old crones, moons who come out of the sky, musical instruments that won't stay quiet, friends and brothers and fathers and mothers and above all, many, many sisters.

    The one hundred nights of hero
  • Auf den eisigen Wassern des Südpols, vor sehr, sehr langer Zeit: Als der Geschichtenerzähler aus Nordland und die Frau mit den perfekten Ohren sich erblicken, wissen sie sofort, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch das tückische Magnetfeld der Frühen Erde trennt sie wie eine unsichtbare Wand. Aber ihre Liebe ist groß. Und so sitzen sie Abende lang am Feuer – einen halben Meter getrennt, versteht sich – und der Mann erzählt von seinen Abenteuern: Als erster Mensch hatte er Nordland verlassen und die Welt im Kanu bereist, durch tosende Stürme und wilde Ozeane, auf ewigem Eis unter einem gewaltigen Sternenhimmel. Er erzählt von der Sommerinsel und von den wilden Männern Britanitarkas, von den todbringenden Sirenen, von einäugigen Riesen und vom Gott Vogelmann, der aus dem Schlund der Finsternis eine blühende Welt erschaffen hat. Isabel Greenberg schöpft aus den großen Geschichten, die sich Menschen schon immer erzählten. Mit großer poetischer Kraft erschafft sie mit ihrer »Frühen Erde« ein magisches Universum, dessen Fantasiereichtum seinesgleichen sucht.

    Die Enzyklopädie der frühen Erde