Wir schreiben das Jahr 1794. Bleich um die Nase herum und sichtlich seekrank meldet sich ein jünger Fähnrich namens Horatio Hornblower an Bord des englischen Kriegsschiffs Justinian zum Dienst. Nicht, aber auch gar nichts gibt zunächst Anlaß, in dem siebzehnjährigen Schlaks einen künftigen Seehelfen zu vermuten. Aber Hornblower erweist sich als ebenso strebsam wie aufgeweckt, Besteckaufgabe bei der Navigation bilden kein Problem für ihn, und wenn es sein muß, schreckt er auch vor einem Duell auf Leben und Tod nicht zurück. Relativ rasch erfolgt seine Versetzung auf die Fregatte Indefatigable, und er erhält mehrfach die Gelegenheit, sich zu bewähren. Etwa als es gilt, mit nur vier Mann, die seinem Befehl unterstellt werden, eine gekaperte, schwer beschädigte französische Brigg als Prise in einen englischen Hafen zu bringen. Oder tollkühn an der Spitze eines Enterkommandos, das in der Nähe der Girondemündung eine gegnerische Korvette erstürmt. Mittlerweile ist auch Spanien auf Napoleons Seite in den Krieg eingetreten. Vor Cadiz vermag sich Hornblower bei der Erbeutung einer Galeere erneut auszuzeichnen, doch dann bestimmt das Schicksal ihm das entsetzliche Los, in spanische Kriegsgefangenschaft zu geraten ... Der erste Band aus der Reihe der weltberühmten Hornblower-Romane.
Hornblower-Saga: Chronologische Reihenfolge Reihe
Diese Seefahrer-Saga zeichnet den Aufstieg von Horatio Hornblower vom schüchternen Seekadetten zum angesehenen Admiral nach. Die Serie schildert meisterhaft das Leben auf See während der Napoleonischen Kriege, voller taktischer Schlachten, persönlicher Herausforderungen und maritimer Abenteuer. Die Leser werden von der authentischen Darstellung von MarineDisziplin, Mut angesichts von Gefahr und einem unerschütterlichen Pflichtgefühl gefesselt sein. Tauchen Sie ein in eine Welt gefährlicher Reisen, strategischer Manöver und heroischer Taten, die eine der ikonischsten Figuren der Seefahrtliteratur prägten.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2Man schreibt das Jahr 1802. Im Seekrieg Englands gegen Napoleon gehört der junge Leutnant Horatio Hornblower zur Besatzung des stolzen Schiffes „Renown“, das sich auf dem Weg nach Ostindien befindet. Auf dieser Fregatte herrscht Kapitän Sawjer wie ein Despot. Doch Hornblower, dem Jüngsten in der Crew, gelingt es mit seinem klaren und scharfen Verstand, eine drohende militärische Niederlage abzuwehren; er steht als strahlender Sieger da. 
- 3Mit seinem überragenden seemännischen Können und beispielloser Kühnheit macht der junge Horatio Hornblower Karriere in der britischen Marine. Als frisch bestallter Commander erhält er den Auftrag, einen spanischen Konvoi zu versenken, der mit kriegswichtiger Ladung den Hafen von Brest zu erreichen versucht. Eine gefahrvolle Mission, bei der es ihm aber dennoch gelingt, Napoleons strategische Ziele zu durchkreuzen und die Seekriegsführung des Korsen entscheidend zu schwächen… 
- 4England lebt in Angst: Was plant Napoleon? Wird der Imperator es wagen, mit seinen Gardegrenadieren den Kanal zu überqueren, um mit der Invasion der Insel zu beginnen? Das ist die Situation, die Hornblower vorfindet, als er von hoher See in die Heimat zurückkehrt. Doch er hat auch erbeutete Depeschen dabei, die Napoleons Unterschrift tragen. Als Agent provocateur will Hornblower daher der französischen Admiralität ein paar besondere Befehle in die Hände spielen? 
- 5Hornblower erhält eine ebenso schmerzliche wie ehrenvolle Aufgabe, als ihm die Admiralität beruft, die Trauerparade für den bei Trafalgar gefallenen Seehelden Lord Nelson zu befehligen. Nur ungern verlässt er seine Frau und den kleinen Sohn, glaubt bald zu ihnen zurückkehren zu dürfen. Statt dessen führt ihn ein geheimer Auftrag weit weg von Zuhause. Als Kommandant der „Atropos“ soll er einen Goldschatz aus der Marmaris-Bucht bergen. Und damit operiert er in türkischen Gewässern. Nachdem er seine gefährliche Mission erfolgreich abgeschlossen hat, wird er vor eine schwere Entscheidung gestellt. Aber seine ungebrochene Treue zu England lässt ihn keine Sekunde zögern. Er kehrt zurück in die Heimat - zu seiner Familie und seinem neugeborenen Sohn. 
- 61808/09: Zur Unterstützung der Aufständischen gegen die spanische Herrschaft von See aus wird die von Kapitän Hornblower befehligte Fregatte Lydia an die südamerikanische Westküste entsandt. Als das Schiff nach monatelanger Fahrt und von heftigen Seegefechten gezeichnet dort ankommt, haben sich jedoch mittlerweile die politischen Fronten zugunsten einer britisch-spanischen Allianz geändert. Dies stellt den kampferprobten Seehelden vor unerwartete Schwierigkeiten. 
- 6June 1808, somewhere west of Nicaragua-a site suitable for spectacular sea battles. The Admiralty has ordered Captain Horatio Hornblower, now in command of the thirty-six-gun HMS Lydia, to form an alliance against the Spanish colonial government with an insane Spanish landowner; to find a water route across the Central American isthmus; and "to take, sink, burn or destroy" the fifty-gun Spanish ship of the line Natividad or face court-martial. A daunting enough set of orders-even if the happily married captain were not woefully distracted by the passenger he is obliged to take on in Panama: Lady Barbara Wellesley. 
- 6Happy Return- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
 A young Hornblower is captain of the 36-gun frigate Lydia. He sets his course for Spain and Nicaragua in his ongoing quest to cut Napoleon's lines wherever he crosses them. 
- 7An Spaniens Küsten- 287 Seiten
- 11 Lesestunden
 Horatio Hornblower erhält das Kommando über das Linienschiff „Sutherland“, zu dessen Besatzung eine ganze Reihe zum Seedienst gepresster Sträflinge gehört, die Backbord nicht von Steuerbord unterscheiden können. Doch Hornblower schafft es, aus diesem Haufen rasch eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Napoleon ist mit 80 000 Mann in Spanien eingefallen, und für die „Sutherland“ gilt es, die Versorgung der Truppen mit Nachschub auf dem Seeweg zu unterbinden. Für Hornblower Gelegenheit, sich durch tollkühne Aktionen auszuzeichnen. Erst nach einem mörderischen Feuergefecht mit einem übermächtigen Geschwader der Franzosen muss die zum Wrack geschossene „Sutherland“ die Flagge streichen, und Hornblower gerät in Gefangenschaft. 
- 8Der dritte Band der Hornblower-Reihe schildert Hornblowers Flucht aus französischer Kriegsgefangenschaft nach dem Seegefecht vor Rosas und seine Rückkehr nach England 
- 91812: Die Royal Navy entsendet Kommodore Horatio Hornblower mit einem kampfstarken Geschwader in die Ostsee, um mit dieser britischen Machtdemonstration das neutrale Schweden zu beeindrucken und den Zaren zum Eintritt in den Krieg gegen Napoleon zu bewegen. Als Hornblower in den Kampf um Riga eingreift, hat die Gegenseite seinem überragenden seemännischen Können auf Dauer allerdings nichts entgegenzusetzen. 
- 10
- 111821: Lord Hornblower kreuzt in der Karibischen See. Piraten und Aufständische machen die westindischen Gewässer unsicher. Doch für weit bedrohlicher hält Hornblower die Tatsache, daß General Cambronne, vormals Kommandant der bei Waterloo geschlagenen napoleonischen Männer, mit fünfhundert seiner Getreuen auf einem gecharterten Schiff New Orleans mit unbekanntem Ziel verlassen hat. Hornblower ahnt, was der Franzose im Schilde führt, und setzt sogar seinen Ruf als Ehrenmann durch eine raffinierte List aufs Spiel, um Cambronnes Pläne unter allen Umständen zu vereiteln. 
- The Young Hornblower Omnibus- 640 Seiten
- 23 Lesestunden
 - The seventeen year old Hornblower became infamous as soon as he stepped on board ship as the midshipman who was seasick in the Spithead, but things were soon to change. Amid battle, action and adventure he proves himself time and time again - courageous in danger, resourceful in moments of difficulty and decisive in times of trouble. 
- Admiral Hornblower- 768 Seiten
- 27 Lesestunden
 - An omnibus edition compromising of four C S Forester's classic seafaring tales about Horatio Hornblower, Flying Colours, The Commodore, Lord Hornblower and Hornblower in the West Indies. 
- Captain Hornblower R. N. Hornblower and the Atropos. The happy return. A ship of the line- 576 Seiten
- 21 Lesestunden
 - Follow the thrilling and exciting adventures of Horatio Hornblower's life at sea in the Royal Navy, in these three classic stories. Hornblower and the Atropos Skippering the flagship for Nelson's funeral on the Thames is not Hornblower's idea of thrilling action. But soon his orders come, and he sets sail for the Mediterranean in the Atropos. Battle, storm, shipwreck, disease - what were the chances that he would never come back again? The Happy Return Hornblower sails the South American waters and comes face to face with a mad, messianic revolutionary in this gripping adventure. A Ship of the Line Commando raids, hurricanes at sea, the glowering menace of Napoleon's onshore gun batteries - Hornblower must deal with them all as he sails his ship to the Spanish station. 
- The Hornblower Companion- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
 - In this companion C.S. Forester sets out to describe and illuminate, using beautifully drawn charts, all the incidents which his fictional hero has experienced in the Hornblower novels. He also describes how the novels were written, what inspired the adventures and how they relate to the real world of the Royal Navy 
- The Young Hornblower- 640 Seiten
- 23 Lesestunden
 - The young Hornblower - A truly formidable force in His Majesty's serviceThe seventeen-year-old Hornblower became notorious as soon as he stepped on board ship - as the midshipman who was seasick in Spithead. But he was soon to gain his sea legs.Amid battle, action and adventure he proves himself time and time again - courageous in danger, resourceful in moments of difficulty and decisive in times of trouble. The reader stands right beside him as he prepares to fight his first duel, feels the heat as he battles to control a blazing ship and shares his horror as he experiences for the first time the panic of the Plague.C.S. Forester's classic Hornblower books are now lavishly adapted for the screen in a major new ITV series.This omnibus edition contains: Mr Midshipman Hornblower, Lieutenant Hornblower and Hornblower and the 'Hotspur'. 










