Bookbot

Hunkeler

Diese Serie begleitet Inspektor Peter Hunkeler bei seinen Ermittlungen in den düsteren Tiefen Basels, wo er komplexe Kriminalfälle aufdeckt. Von Diamantenschmuggelringen bis hin zu komplizierten Machtspielen tauchen die Untersuchungen in die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Korruption ein. Jeder Teil verbindet gekonnt spannende Detektivarbeit mit tiefgründigen Charakterstudien und erforscht moralische Ambiguitäten sowie die Auswirkungen von Verbrechen auf das Leben einfacher Leute. Es sind durchdachte Erzählungen über Gerechtigkeit und die Suche nach Wahrheit in einer moralisch zwiespältigen Welt.

Silberkiesel
Hunkeler und die goldene Hand
Hunkeler und der Fall Livius
Hunkeler und die Augen des Ödipus
Flattermann
Hunkeler macht Sachen

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Silberkiesel

    • 239 Seiten
    • 9 Lesestunden
    3,5(50)Abgeben

    Die Jagd nach Diamanten, Erlös der Drogenmafia, hält den Basler Kommissar Hunkeler in Atem. Ein libanesischer Kurier entledigt sich seiner Ware, bevor die Polizei zugreifen kann. Gefunden werden die Diamanten von einem Kanalarbeiter, der das ihm zugefallene Glück nicht mehr hergeben will. Doch der Kurier setzt alles daran, sie zurückzuerobern ...

    Silberkiesel
  2. 2

    Flattermann

    • 172 Seiten
    • 7 Lesestunden
    4,0(16)Abgeben

    „Da hörte er einen Schrei. Er kam von rechts oben ... Und als Hunkeler hinaufblickte, hing dort zwischen Brückengeländer und Wasserspiegel tatsächlich ein großer Vogel. Sein Schrei war verstummt, er flatterte voller Entsetzen, das war deutlich zu sehen, er ruderte mit den Armen. Er trug einen dunklen Anzug. Es war ein alter Mann, der offenbar nicht ins Waser hinein wollte, aber er mußte hinein, die Schwerkraft befahl es. Er schlug auf und verschwand.“ Hochsommer in Basel: Kommissar Hunkeler wird Zeuge, wie von der Johanniterbrücke ein Mann in den Rhein stürzt. Auf den ersten Blick scheint es ein Selbstmord zu sein. Doch Hunkeler zweifelt daran und geht den Spuren des Flattermanns nach.

    Flattermann
  3. 3
    3,7(12)Abgeben

    Eine junge Türkin wird ermordet aufgefunden, ihr Mann hat sie scheinbar aus Eifersucht getötet - wenige Stunden später erhängt er sich in der Zelle. Doch Kommissar Hunkeler mag an eine so einfache Lösung des Falles nicht glauben und recherchiert weiter. Wo liegt das Motiv für diesen grausamen Tod im Basler St. Johann-Quartier? War es ein Mord der türkischen Mafia oder ist das Motiv tatsächlich Eifersucht und Ehre?

    Das Paar im Kahn
  4. 4

    An einem heißen Montag im Sommer erhält Kommissär Hunkeler einen dringenden Anruf von der Sprechstundenhilfe seiner Hausärztin: Frau Dr. Christa Erni liegt ermordet in ihrer Praxis. Schnell ergeben sich Verdachtsmomente gegen eine Gruppe Drogenabhängiger, die von der liberalen Ärztin mit Methadon versorgt worden waren. Aber Hunkelers Instinkt für die Abgründe der menschlichen Psyche führt ihn untrüglich auf andere Fährten.

    Tod einer Ärztin
  5. 5

    Es ist früher Morgen, als Kommissär Hunkeler auf seinem Nachhauseweg den alten Hardy auf einer Bank sitzen sieht. Er setzt sich zu ihm und raucht eine Zigarette. Aber der sonst so gesprächige Hardy bleibt unerwartet stumm. Seine Kehle ist eine klaffende Wunde. Medien und Stadtpolizei sind sich rasch einig: Hinter dem Mord steckt eine mafiöse Schmugglerbande aus Albanien. Aber das ist Hunkeler zu einfach - mit seinen eigenen Methoden verfolgt er eine andere Spur. Sie führt ihn ins Basler Rotlichtmilieu und in dunkle, unbekannte Abgründe der Schweizer Vergangenheit.

    Hunkeler macht Sachen
  6. 6

    Das neue Jahr beginnt für Kommissär Peter Hunkeler mit einem schauerlichen Fall: In einem Schrebergarten am Stadtrand von Basel wird eine übel zugerichtete männliche Leiche gefunden. Auf der Suche nach dem Mörder muss sich der launische Kommissär nicht nur mit streitsüchtigen Hobbygärtnern, sondern auch mit den Widrigkeiten der grenzüberschreitenden Polizeiarbeit auseinandersetzen. Der Fall wird immer rätselhafter, als Hunkeler auf Verdrängtes aus dem Zweiten Weltkrieg stößt: Was genau geschah im Februar 1943 im elsässischen Ballersdorf, und was hat es mit diesem Fall zu tun?

    Hunkeler und der Fall Livius
  7. 7

    Kommissär Hunkeler liegt entspannt im Solbad Marina, als ein regloser Taucher vorübertreibt. Es ist die Leiche eines Baseler Kunsthändlers. Die Polizei verhaftet kurz darauf einen Strichjungen - der Fall scheint gelöst. Doch Hunkeler ist skeptisch. Zumal wenig später wertvolle Kunstwerke verschwinden und ein Schließfach in die Luft fliegt ...

    Hunkeler und die goldene Hand
  8. 8

    Ein havariertes Hausboot auf dem Rhein. Ein verschwundener Intendant. Ein handfester Theaterskandal. Eine unwahrscheinliche Liebe. Und ein paar alte Rechnungen. Peter Hunkeler vom Kriminalkommissariat Basel ermittelt.

    Hunkeler und die Augen des Ödipus
  9. 9

    Ein prominenter Basler Banker stirbt im Krankenhaus unter merkwürdigen Umständen. Hat sein Tod etwa mit dem weltweiten Druck auf Schweizer Banken zu tun, oder geht es um andere dunkle Seiten der Eidgenossenschaft? Peter Hunkeler ist im Ruhestand, das geht ihn eigentlich alles nichts an. Nur hat er zufällig etwas gesehen, was ihm keine Ruhe lässt.

    Hunkelers Geheimnis