Experts examine censorship, surveillance, and resistance across Asia, from China and India to Malaysia and the Philippines.
Informationsrevolution und globale Politik Reihe
Diese Reihe befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen der Informationsrevolution und der globalen Politik. Sie untersucht, wie soziale Macht Technologien prägt und wie diese Technologien umgekehrt globale Machtdynamiken beeinflussen. Die Bände analysieren nationale IKT-Politiken, insbesondere im Hinblick auf Entwicklungsländer, und die globale Steuerung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Darüber hinaus wird der Einfluss des digitalen Zeitalters auf internationale Beziehungen, Diplomatie und Sicherheit beleuchtet.




Empfohlene Lesereihenfolge
Networks and States
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
How institutions for Internet governance are emerging from the tension between the territorially bound nation-state and a transnational network society.
Mobile Communication and Society
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
How wireless technology is redefining the relationship of communication, technology, and society around the world-in everyday work and life, in youth culture, in politics, and in the developing world.
Governing Global Electronic Networks
- 664 Seiten
- 24 Lesestunden
Experts analyze the global governance of electronic networks, emphasizing international power dynamics and the concerns of nondominant actors.