Bookbot

Jonathan Argyll

Begeben Sie sich auf eine Reise in die faszinierende Welt der Kunstgeschichte, in der Vergangenheit und moderne Kriminalistik aufeinandertreffen. Verfolgen Sie die Abenteuer eines passionierten Kunsthistorikers und seiner engagierten Kollegen vom italienischen 'Art Squad', während sie die Geheimnisse hinter berühmten Kunstwerken aufdecken. Jeder Fall enthüllt nicht nur Kunstfälschungen und Betrügereien, sondern auch menschliche Leidenschaften und Intrigen.

Giottos Handschrift
Die makellose Täuschung
Die Bernini-Büste
The Raphael Affair
Der Tod des Sokrates
The Titian Committee

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    The first book in the Italian art-history crime series featuring English dealer and sleuth Jonathan Argyll, by the author of the bestselling 'An Instance of the Fingerpost'.

    The Raphael Affair
  2. 2

    The Titian Committee

    Art History Mystery

    • 240 Seiten
    • 9 Lesestunden
    3,7(1513)Abgeben

    Flavia di Stefano of Rome's Art Theft Squad and art historian Jonathan Argyll have charmed mystery readers around the world. Their latest case is baffling to the extreme, when clues from a Titian researcher's death by mugging point to murder -- and a criminal conspiracy...

    The Titian Committee
  3. 3

    Der Kunstexperte Jonathan Argyll hat einem kalifornischen Museum einen unbedeutenden Tizian verkauft. Zunächst erstaunt ihn nur der grotesk überhöhte Preis, der ihm geboten wurde; dann der gewaltsame Tod des spendablen Mäzens; dann die Tatsache, daß der Mörder auch ihn aufs Korn nimmt. Gut, daß Generale Bottando und vor allem die attraktive Flavia di Stefano vom Italienischen Kunstraubdezernat auf dem Weg nach USA sind - auf der Spur der legendären Bernini-Büste...

    Die Bernini-Büste
  4. 4

    Der Tod des Sokrates

    • 259 Seiten
    • 10 Lesestunden
    3,7(54)Abgeben

    Britischer Autor, geb. 1955. - Jonathan, englischer Kunsthändler mit Wohnsitz in Rom, transportiert aus Gefälligkeit ein höchst mittelmäßiges Bild von Paris nach Rom. Doch irgend etwas stimmt nicht mit diesem 'Tod des Sokrates'. Zwei potentielle Käufer werden umgebracht. Und ehe er und seine Freundin, Polizistin im Kunstraubdezernat, es sich versehen, geraten sie in eine komplizierte und tragische Geschichte

    Der Tod des Sokrates
  5. 5

    Ein Meisterdieb narrt die Spezialeinheit Kunstkriminalität der römischen Polizei schon seit langem. Nun scheint das Geständnis einer todkranken Frau einen entscheidenden Hinweis zu liefern. Die Spur führt nach England, wo Flavia di Stefano und Jonathan Argyll nicht nur gestohlene Gemälde, sondern auch zwei Tote entdecken.

    Giottos Handschrift
  6. 7

    Aus einer Ausstellung in Rom wird ein Landschaftsgemälde entwendet, eine wertvolle französische Leihgabe. Der Fall ist politisch prekär, und Flavia di Stefano, Dezernentin für Kunstraub, soll ihn lösen, ohne Aufsehen zu erregen. Ihr alter Mentor General Bottando, an den sie sich hilfesuchend wendet, warnt sie vor unheilvollen Konsequenzen, verspricht aber zu helfen - über die Herkunft eines Gemäldes der Unbefleckten Empfängnis an der Wand seines Wohnzimmers will er jedoch keine Auskunft geben?

    Die makellose Täuschung