Los Angeles 1947: Auf einem verlassenen Grundstück wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt – nackt und bestialisch zugerichtet. Der Mord der Schwarzen Dahlie macht Schlagzeilen und löst die größte Verbrecherjagd in der Geschichte Kaliforniens aus. Für Bucky Bleichert und Lee Blanchard vom Los Angeles Police Department wird die Suche nach dem Mörder zur Obsession.
L.A. Quartett Reihe
Diese Reihe taucht in die raue Unterwelt des Los Angeles der 1940er und 1950er Jahre ein. Sie folgt miteinander verbundenen Geschichten, die tief verwurzelte Kriminalität und Korruption aufdecken. Jeder Teil führt neue Charaktere ein, die jedoch alle durch die erdrückende Atmosphäre der Nachkriegsmetropole verbunden sind. Es ist ein schonungsloser Blick auf Verbrechen, moralischen Verfall und die menschliche Natur in der Stadt der Engel.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Blutschatten
- 608 Seiten
- 22 Lesestunden
Hollywood 1950: In der Traumfabrik beginnt die große Hatz auf Kommunisten und angebliche Sympathisanten. Gleichzeitig beunruhigt ein offenbar irrsinniger Mörder die Bewohner der Stadt, der seine Opfer mit Bisswunden verstümmelt. Ein Roman über drei gefährliche Männer, ihre Schuld, Verstrickung und letztliche Erlösung
- 3
Los Angeles, 1951: Ausgerechnet am Weihnachtsabend überfallen Unbekannte das Nachtcafé »The Nite Owl« und töten sämtliche Gäste und das Personal. Ed Exley, Jack Vincennes und Bud White vom Los Angeles Police Department sollen den Fall klären – doch als sich ihre Wege kreuzen, bahnt sich eine Katastrophe an: Jeder von ihnen hat seine eigene Rechnung zu begleichen ...
- 4
White Jazz
- 511 Seiten
- 18 Lesestunden
Los Angeles 1958: Korruption, Gewalt, Drogen und Prostitution gehören immer mehr zur Tagesordnung. Dave Klein, sowohl Lieutnant des LAPD als auch Gelegenheitskiller, gerät übel zwischen die Fronten, als das FBI im mafiösen Milieu der Berufsboxer ermittelt. Ausgerechnet Howard Hughes erteilt ihm den Auftrag, der Schauspielerin und ehemaligen Prostituierten Glenda Bledsoe den Garaus zu machen.