Ihr Haus ging in Flammen auf und sie konnte dem wütenden Mob nur knapp entgehen - aber aufgeben wird sie nie. Ein mitreißender Roman über das Schicksal einer eigenwilligen Frau im 18. Jahrhundert. 1765. Es ist die Zeit der Rebellion in den amerikanischen Kolonien – der Unabhängigkeitskrieg wirft seine Schatten voraus. In Boston, der Stadt des Freiheitsdursts und der puritanischen Frömmigkeit, lebt Makepeace Burke, eine junge Frau mit roten Haaren und einem unpuritanischen Hang zum Fluchen. Als sie eines Tages ausgerechnet dem Erzfeind, einem englischen Aristokraten, der ihren Landsleuten in die Hände gefallen ist, das Leben rettet, muß sie einen hohen Preis zahlen: Ihr Bruder wird von den Aufständischen geteert und gefedert und überlebt nur mit knapper Not. Als die Patrioten auch noch ihr Haus anzünden, ist ihres Bleibens im frommen Boston nicht länger. Sie flieht mit ihrem Bruder auf dem ersten Schiff, das ablegt – nach England. Daß sie mitnichten als Makepeace Burke, sondern als Lady Dapifer englischen Boden betreten wird, konnte sie nicht ahnen – ebensowenig, daß die englische Gesellschaft unkonventionelle weibliche Eindringlinge aus den Kolonien überhaupt nicht schätzt. Doch Makepeace wird sich kein weiteres Mal von Intoleranz und Grausamkeit vertreiben lassen …
Makepeace Hedley Reihe
Diese Serie zeichnet die Reise einer widerstandsfähigen Frau im turbulenten 18. Jahrhundert nach, die sich zwischen den amerikanischen Kolonien und der englischen Aristokratie wiederfindet. Leser werden in historische Ereignisse, einschließlich der amerikanischen Revolution, hineingezogen und erleben den Kampf der Protagonistin um Unabhängigkeit vor dem Hintergrund von Intrigen, Ungerechtigkeit und persönlichen Tragödien. Es ist eine fesselnde Erzählung über innere Stärke, Mut und die Suche nach Zugehörigkeit in unruhigen Zeiten.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Taking Liberties
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
The thrilling sequel continues the fast-paced adventure established in A Catch of Consequence, exploring new challenges and developments faced by the characters. With gripping twists and a compelling narrative, the story promises to engage readers with its blend of suspense and rich character dynamics. The author, known for her captivating storytelling, delivers another exciting chapter that keeps the momentum alive.
- 3
The Sparks Fly Upward
- 432 Seiten
- 16 Lesestunden
Struggling with unreciprocated love in London, Philippa opts for a pragmatic marriage to a kind but prudish man. Meanwhile, the Reign of Terror in France threatens her friend, the Marquis de Condorcet, with execution. Determined to save him, Philippa discovers her own bravery amidst the chaos and danger. Unexpectedly, she finds love in the most unlikely circumstances, challenging her initial plans and leading her on a path of courage and romance against the backdrop of political turmoil.