Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Musikwissenschaftliche Schriften von Romain Rolland

Diese Reihe befasst sich mit den Leben und Werken musikalischer Giganten, um die Leser zu inspirieren, indem sie die übermenschliche Kraft der Kunst offenbart. Sie untersucht, wie Künstler persönliche Tragödien und Widrigkeiten überwinden, um Werke zu schaffen, die Freude und Trost spenden. Die Erzählungen zeichnen die Wege von Individuen nach, die Heldenmut in ihrem eigenen Geist fanden. Jeder Band bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Dimension dieser ikonischen Persönlichkeiten. Diese Schriften sind für diejenigen bestimmt, die Ermutigung und ein tieferes Verständnis des kreativen Geistes suchen.

Beethoven

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    „Es ist Beethoven, von dem ich Dir jetzt sprechen will und bei dem ich der Welt und Deiner vergessen habe … er schreite weit der Bildung der ganzen Menschheit voran.“ – Bettina BrentanoBriefe von und an Beethoven, seine Gedanken über Musik und faszinierende Details über sein Leben – dieses Werk präsentiert den Musiker der Wiener Klassik als viel mehr als den tauben Komponisten. Wer war Ludwig van Beethoven? Der französische Literaturpreisträger Romain Rolland (1866–1944) verfasste in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg zahlreiche Erzähltexte, historische Schriften sowie weitere Biografien. Eine Biografie über Romain Rolland erschien außerdem im SEVERUS Verlag von Stefan Zweig.

    Beethoven